26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

32<br />

33<br />

34<br />

35<br />

36<br />

37<br />

38<br />

39<br />

40<br />

41<br />

42<br />

43<br />

44<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

53<br />

54<br />

55<br />

56<br />

57<br />

58<br />

59<br />

60<br />

61<br />

62<br />

63<br />

64<br />

65<br />

66<br />

67<br />

hörte ihrer Klassenlehrerin zu, ohne ihre restlichen Unterrichtsmaterialien<br />

auszupacken. Als Frau Thesing ihre Bitte abschloss, nickte diese Schülerin und<br />

packte dann weiter aus.<br />

Nach wenigen Minuten weiterer Wartezeit, in denen Frau Thesing neben dem<br />

Schreibtisch stand, wurde der Morgenkreis einberufen: „Seid ihr alle fit <strong>für</strong> die<br />

neue Woche? Wir beginnen wieder mit dem Morgenkreis, ja? Sammelt euch bitte<br />

alle im hinteren Bereich des Klassenzimmers!“. Alle SuS stürmten in den hinteren<br />

Bereich des Klassenzimmers, nahmen sich aus einem Regal jeder ein Kissen<br />

und versammelten sich in einem Kreis in der Raummitte. Eine Schülerin brachte<br />

<strong>für</strong> Frau Thesing ein Kissen mit und deutete ihr an, <strong>das</strong>s sie sich neben sie<br />

setzen wolle. Frau Thesing bedankte sich bei dieser Schülerin: „Ohh, vielen<br />

Dank!“, grinste sie freundlich an und setzte sich dann neben <strong>das</strong> Mädchen mit in<br />

den Morgenkreis. Als alle SuS ihre Plätze im Sitzkreis eingenommen hatten,<br />

wurde der Morgenkreis von Frau Thesing eröffnet, indem sie einem Schüler,<br />

welcher sich als erste gemeldete hatte, <strong>das</strong> Wort erteilte: „Du darfst heute<br />

beginnen!“. Alle anderen SuS suchten sich eine angenehme Sitzposition, blickten<br />

<strong>das</strong> erzählende Kind an und hörten aufmerksam zu, ohne dazwischen zu reden.<br />

Alle Kinder, die etwas über ihr vergangenes Wochenende erzählen wollten,<br />

durften sich danach wieder melden und der Reihe nach berichten. Fast alle<br />

Kinder kamen zu Wort, nur ein Mädchen (Viktoria) wollte nichts erzählen. Frau<br />

Thesing ließ jeden Schüler ohne Unterbrechung berichten. Dabei schaute sie <strong>das</strong><br />

erzählende Kind an, nickte bestätigend und bedankte sich zum Schluss <strong>für</strong> den<br />

Beitrag: „Danke!“. Dann forderte sie einen anderen sich meldenden Schüler auf,<br />

zu berichten: „Wer möchte denn jetzt von seinem Wochenende erzählen?“. War<br />

etwas unklar, so wurde nachgefragt: „Moment, <strong>das</strong> habe ich nicht ganz<br />

verstanden. Mit wem warst du auf der Wiese?“.<br />

Als ein Schüler erzählte, <strong>das</strong>s er am Wochenende mit einer großen Achterbahn<br />

gefahren ist, staunte Frau Thesing, indem sie ihre Augen aufriss und sagte:<br />

„Wirklich? Das hast du dir getraut?“. Der Schüler freute sich und meinte: „Ja. Das<br />

super. Ich bin dann gleich nochmal gefahren.“. Auch dabei freute er sich und<br />

auch Frau Thesing grinste ihm freundlich entgegen. Dann versuchte Frau<br />

Thesing auch mit anderen SuS ein Gespräch zu beginnen, indem sie <strong>das</strong><br />

erzählende Kind entsprechende Fragen stellte, so<strong>das</strong>s der Schüler noch mehr<br />

Anlass hatte, vom Wochenende zu berichten. Sie zeigte reges Interesse an den<br />

Erzählungen ihrer SuS, da sie nahezu jedem Kind weitere Fragen stellte. Sie ließ<br />

sich dabei viel Zeit, um auf jeden Schüler individuell einzugehen. Jeder SuS<br />

durfte so lange erzählen wie er oder sie wollte. Frau Thesing brach keinen<br />

VI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!