26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67<br />

68<br />

69<br />

70<br />

71<br />

72<br />

73<br />

74<br />

75<br />

76<br />

77<br />

78<br />

79<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

89<br />

90<br />

Auch Anna und Tim hatten tollen Geschichten geschrieben, welche länger waren,<br />

als die ihrer Mitschüler. Dabei waren sie die einzigen, welche alle Wörter aus der<br />

Wortliste sinnvoll in ihrer Geschichte integrieren konnten. Zudem waren ihre<br />

Geschichten ausgefallen und gut nachvollziehbar, so<strong>das</strong>s nach deren Vorlesen<br />

sogar einige SuS klatschten.<br />

Zum Schluss berichtete Frau Thesing, <strong>das</strong>s nun auch sie ihre Geschichte<br />

vorlesen möchte. Alle Kinder schauten sie gespannt an und warteten, <strong>das</strong>s sie<br />

vorlas. Alle legten dazu ihren Füllen bei Seite, legten ihre Arme auf den Tisch<br />

und blickten vor zum Lehrertisch. Sie hörten alle interessiert zu und lachten über<br />

die witzigen Passagen der Geschichte. Da diese Fantasiegeschichte sehr lustig<br />

geschrieben war, lachte auch Frau Thesing über ihre eigene Geschichte und<br />

freute sich gemeinsam mit den SuS. Anschließend wollten noch weitere SuS,<br />

ermutigt durch Frau Thesings Geschichte, ihren Text vorlesen. Da jedoch keine<br />

Zeit mehr da<strong>für</strong> blieb, vertröstete Frau Thesing diese SuS auf die nächste<br />

Woche, in der sie ihre Geschichten dann vorlesen dürften.<br />

Sascha hatte bereits seit dem vorigen Tag starken Husten. Frau Thesing<br />

bemerkte dies und machte sich Sorgen um die Gesundheit des Jungen, da sich<br />

der Husten sehr schlimm anhörte und keine Besserung in Sicht war: „Dein<br />

Husten macht mir richtige Sorgen! Hast du Hustenbonbons dabei?“. Sascha<br />

bejahte diese Frage mit einem Nicken. Er wurde darüber informiert, <strong>das</strong>s er den<br />

Bonbon auch ruhig im Unterricht lutschen darf. Daraufhin holte er einen Bonbon<br />

aus der Tasche und steckte ihn in den Mund.<br />

Zum Schluss der Deutschstunde lobte Frau Thesing die gesamte Klasse: „Heute<br />

habt ihr alle sehr schön mitgearbeitet, <strong>das</strong> hat mir wirklich gut gefallen!“.<br />

XXXVII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!