26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Transkriptionsprotokoll<br />

Interviewcode: 201024094 Medium: Diktiergerät<br />

Interviewer: Saskia Enke Datum: 24.09.2010<br />

Ort: Schule, Lehrerzimmer<br />

Zeit: 13.14 Uhr - 13.49 Uhr<br />

Im Protokoll wird der Interviewer nachfolgend mit I. und die Lehrperson Frau<br />

Thesing mit T. abgekürzt.<br />

01 I.: freitag, 24.09.2010.<br />

02 I.: wie heißen wie? können sie sich bitte in knappen worten selbst<br />

vorstellen?<br />

03 T.: mein name ist annelie Thesing, ich bin seit 1988, also seit 22 jahren<br />

lehrerin. habe von 84 bis 88 in staßfurt studiert und bin<br />

grundschullehrerin <strong>für</strong> die fächer deutsch, mathe, sachunterricht, musik<br />

und englisch. <strong>das</strong> habe ich im laufe der lehrerzeit noch zusätzlich<br />

erworben, die befähigung.<br />

04 I.: was verstehen sie unter feedback?<br />

05 T.: also feedback ist <strong>für</strong> mich die rückmeldung im unterricht, <strong>das</strong> heißt,<br />

<strong>das</strong>s ich ständig auf die schüler eingehe, ihnen bestätigung gebe, ob<br />

sie irgendwas gut oder auch mal eben nicht so gut gemacht haben.<br />

06 I.: wie wichtig ist ihnen die feedbackgabe?<br />

07 T.: also feedback ist ganz, ganz wichtig. denn dadurch werden die schüler<br />

hauptsächlich motiviert, besser zu arbeiten.<br />

08 I.: welche formen von rückmeldung kennen sie?<br />

09 T.: also ich lasse eigentlich immer die schüler auf die antworten kommen,<br />

indem ich gezielte fragestellungen einbaue. und wenn die schüler<br />

meine fragen so nicht verstehen, wie ich sie meine, dann bohre ich so<br />

lange, bis ich <strong>das</strong> höre, was ich hören möchte.<br />

K1<br />

K4<br />

K2<br />

K4<br />

K3<br />

LXXXIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!