26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

Beobachtungsprotokoll<br />

Klasse: 4a Datum: 28.09.2010<br />

Klassenlehrerin: Frau Iske Zeit: 12.15 Uhr-13.00 Uhr<br />

Beobachterin: Saskia Enke Code: 24<br />

Sachunterricht<br />

Der Unterricht begann mit einer mündlichen Kurzkontrolle zweier Kinder. Dazu<br />

schickte Frau Iske ein Mädchen raus auf den Flur und begann mit der Prüfung<br />

von Kati, welche sich freiwillig als erste prüfen lassen wollte. Diese stellte sich vor<br />

die Tafel, mit Blick in den Klassenraum. Sie kreuzte ihre Beine und verschränkte<br />

ihre Arme hinter ihrem Rücken. Dabei wechselte ihr Blick zwischen Frau Iske und<br />

den SuS hin und her, welche sie alle anblickten. Dabei wurden wiederholend<br />

Fragen zum Thema „Nadelbäume“ aufgegriffen. Kati konnte die Fragen schnell<br />

und nahezu fehlerfrei beantworten. Am Ende meldete Frau Iske Kati mit, wie ihre<br />

Leistung einzuschätzen ist: „Ich fand, <strong>das</strong>s du sehr sicher und schnell die<br />

Antworten nennen konntest. Du hast scheinbar sehr fleißig gelernt. Zwar<br />

konntest du zwei kleinere Fragen nicht beantworten, hast aber trotzdem eine tolle<br />

Leistung gezeigt. Da<strong>für</strong> bekommst du eine 2!“. Kati hörte sich die Rückmeldung<br />

in Ruhe an, blieb dabei stehen und schaute Frau Iske direkt an. Sie strahlte als<br />

sie sich wieder auf ihren Platz setzte und trug sich ihre Zensur sofort in ihr Heft.<br />

Danach wurde <strong>das</strong> zweite Mädchen (Lara) herein geholt. Lara zupfte sich die<br />

ganze Zeit am Ärmel und schaute auf den Boden, als sie die ersten Fragen<br />

beantwortete. Als jedoch die dritte Frage gestellt wurde, lief sie rot an, atmete tief<br />

und laut hörbar ein und begann plötzlich zu schluchzen. Da sie die Antwort<br />

immer noch nicht beantworten konnte, wiederholte Frau Iske die Frage nochmals<br />

laut. Während der Wartezeit wirkte sie gestresst und ungeduldig, da sie die<br />

ganze Zeit mit dem Stift auf <strong>das</strong> Klassenbuch tippte und entweder zu Lara sah<br />

oder in <strong>das</strong> Buch und auf eine Antwort wartete. Daraufhin begann Lara zu<br />

weinen an.<br />

Die Lehrerin redete schließlich ermutigend und motivierend auf sie ein: „Ach<br />

Lara, ich weiß doch, <strong>das</strong>s du <strong>das</strong> weißt. Du lernst doch mit deiner Mutti immer<br />

ganz fleißig.“ Lara nickte eifrig und wischte sich dabei die Tränen von ihrer<br />

Wange. Frau Iske: „Überlege noch einmal, ich weiß, <strong>das</strong>s du es mir sagen<br />

kannst!“. Doch Lara wurde immer roter im Gesicht und begann unregelmäßig zu<br />

LIII

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!