26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

26<br />

27<br />

28<br />

29<br />

Beobachtungsprotokoll<br />

Klasse: 4a Datum: 01.10.2010<br />

Klassenlehrerin: Frau Iske Zeit: 10.20 Uhr-11.05 Uhr<br />

Beobachterin: Saskia Enke Code: 210<br />

Deutschunterricht<br />

Anfangs wurden Lesekontrollen durchgeführt, ohne <strong>das</strong>s eine Begrüßung<br />

stattfand. Es meldeten sich gleich mehrere SuS, welche freiwillig vorlesen wollten<br />

(10 von 16 SuS) Frau Iske blickte durch den Raum und sagte: „Ich nehme erst<br />

mal nur die guten Leser dran. Beim zweiten Lesen kommen dann die anderen<br />

dran!“. Alle SuS senkten ihre Arme und blickten erwartungsvoll <strong>zur</strong> Lehrerin. Frau<br />

Iske öffnete <strong>das</strong> Klassenbuch und fuhr mit ihrem rechten Zeigefinger und eine<br />

Seite. Dann las sie einen Namen vor. Jan durfte als erster Lesen. Als er seinen<br />

Namen vernahm, legte er sich sein Lineal <strong>zur</strong>echt und begann zu lesen. Er<br />

vergas die Überschrift, so<strong>das</strong>s Frau Iske fragte: „Überschrift?“. Jan blickte<br />

daraufhin zu Frau Iske nach vorn zum Lehrertisch und begann von Neuem<br />

vorzulesen. Nach mehreren vorgelesenen Sätzen wurde er von der Lehrerin<br />

unterbrochen, indem sie rief: „Stopp“.<br />

Jan legte sein Lineal beiseite und setzte sich gerade auf seinen Stuhl. Seine<br />

Arme hatte er gefaltet auf dem Tisch liegen. Dabei schaute er seine<br />

Klassenlehrerin an. Frau Iske kommentierte den Lesebeitrag und gab an, was ihr<br />

aufgefallen ist: „Ich finde, <strong>das</strong>s du sehr leise gelesen hast. Franz hier vorn hat<br />

dich bestimmt nicht verstanden und ich dich auch nicht richtig. Fehler beim Lesen<br />

hast du nicht gemacht, aber du musst noch besser betonen. Du bekommst eine<br />

2.“. Während Frau Iske die Leseleistung von Jan bewertete, blickte sie Jan nicht<br />

an, welcher seinen Kopf die ganze Zeit auf sie richtete und ihr zuhörte. Als er<br />

seine Note gesagt bekommen hat, schrieben sich er und Frau Iske die Noten<br />

jeweils ins Heft. Dann durfte Lisa vorlesen. Sie begann sofort und wurde nach<br />

wenigen Minuten von Frau Iske ebenfalls unterbrochen: „Danke, stopp!“. Danach<br />

wurde auch ihre Leseleistung von der Lehrerin kommentiert und mit einer Zensur<br />

bewertet: „Du hast sehr gut gelesen. Fehler hast du keine gemacht, du hast gut<br />

betont und flüssig gelesen. Ich gebe dir eine 1!“. Lisa lächelte Frau Iske und auch<br />

die Lehrerin lächelte ihr entgegen. Lisa und auch die Lehrerin schrieben sich<br />

jeweils die Note ein.<br />

LXIX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!