26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67<br />

68<br />

69<br />

70<br />

71<br />

72<br />

73<br />

74<br />

75<br />

76<br />

77<br />

78<br />

79<br />

80<br />

81<br />

82<br />

83<br />

84<br />

85<br />

86<br />

87<br />

88<br />

richtig: „Ja, weiter!“ und so wurde er aufgefordert, seine nächste Lösung zu<br />

nennen. Diese war aber nicht richtig und da sagte Frau Iske: „Nein!“. Dabei<br />

schüttelte sie ihren Kopf und forderte ihn erneut auf, eine Lösung zu nennen:<br />

„Wie muss es richtig heißen?“. Franz blickte Frau Iske nicht mehr an, zuckte mit<br />

seinen Schultern und schüttelte seinen Kopf. Eine Antwort nannte er nicht. Auch<br />

er meldete sich anschließend nicht mehr. Dann nannte Frau Iske einen anderen<br />

Schüler, welcher seine Lösung sagen sollte. Diese war richtig. Frau Iske nickte<br />

kurz und sagte: „Hm“. Dann nahm sie wieder einen anderen sich meldenden<br />

Schüler an die Reihe. Kati hatte sich gemeldet und wurde auch dran genommen.<br />

Ihre Lösung war auch nicht richtig: „Nein, <strong>das</strong> ist falsch!“. Sie wurde aufgefordert,<br />

eine andere Lösung zu nennen. Sie schaute nochmals auf ihr Arbeitsblatt, las<br />

sich den Textabschnitt noch einmal durch und sagte dann die richtige Lösung.<br />

Als die Aufgaben fertig kontrolliert wurden, ist die Zusatzaufgabe besprochen<br />

worden. Diese war als solche an der Tafel kenntlich gemacht worden mit dem<br />

Hinweis: „Die Zusatzaufgabe dürfen nur die Kinder machen, die alle anderen<br />

Aufgaben fertig haben.“. Die Zusatzaufgabe hatte neben Kati nur noch ein<br />

weiteres Mädchen erledigt und zudem richtig bearbeitet. Kati durfte ihren<br />

Antworten der kompletten Zusatzaufgabe nennen, welche alle richtig waren. Frau<br />

Iske sagte: „Super Kati. Alles richtig!“. Kati machte hinter jeder Antwort ein<br />

Häkchen, strahlte dabei und wirkte erfreut über die positive Rückmeldung. Nach<br />

der Kontrolle der Zusatzaufgabe wurden die Hausaufgaben eingetragen. Dann<br />

klingelte es.<br />

LXVI

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!