26.10.2012 Aufrufe

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

Wissenschaftliche Hausarbeit zur Ersten Staatsprüfung für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschung. In: Friebertshäuser, B./ Langer, A./ Prengel, A. (Hrsg.): Handbuch<br />

Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Juventa Verlag.<br />

Weinheim & München 2010, S. 150<br />

Spanhel, D.: Die Sprache des Lehrers. Grundformen des didaktischen<br />

Sprechens. Pädagogischer Verlag Schwann. Düsseldorf 1977, S. 91<br />

Speck- Hamdan, A.: Leisten in der Grundschule. In: Golenia, J. (Hrgs.): Seminar<br />

– Lehrerbildung und Schule. Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/<br />

innen e.V. Lernen und Leisten in der Grundschule. Schneider Verlag<br />

Hohengehren GmbH. Baltmannsweiler 2004, S. 7ff<br />

Terhart, E.: Schüler beurteilen – Zensuren geben. Wie Lehrerinnen und Lehrer<br />

mit einem leidigen, aber unausweichlichen Element ihres Berufsalltages<br />

umgehen. In: Beutel, S.-I./ Vollstädt, T. (Hrgs.): Leistung ermitteln und bewerten.<br />

Bergmann & Helbig Verlag. Hamburg 2009, S. 39<br />

Thole, W.: Ethnographie des Pädagogischen. Geschichte, konzeptionelle Kontur<br />

und Validität einer erziehungswissenschaftlichen Ethnographie. In: Heinzel, F./<br />

Thole, W./ Cloos, P., Köngeter, S. (Hrsg.): Auf unsicherem Terrain.<br />

Ethnografische Forschung im Kontext des Bildungs- und Sozialwesens. VS<br />

Verlag <strong>für</strong> Sozialwissenschaften. Wiesbaden 2010, S. 29f<br />

Topsch, W.: Einführung in die Grundschulpädagogik. Cornelsen Scriptor. Berlin<br />

2004, S. 120ff<br />

Ulich, K.: Einführung in die Sozialpsychologie der Schule. Beltz Verlag. Weinheim<br />

& Basel 2001, S. 149<br />

Vollstädt, W.: Schulische Leistungsbewertung zwischen reformpädagogischer<br />

Vision und Selektionsdruck. Einige Ergebnisse aus Untersuchungen an<br />

Hamburger Schulen. In: Popp, U./Reh, S. (Hrsg.): Schule forschend entwickeln.<br />

Schul- und Unterrichtsentwicklung zwischen Systemzwang und<br />

Reformansprüchen. Juventa Verlag. Weinheim & München 2004, S. 105f, 110f<br />

Winter, F.: Leistungsbewertung. Eine neue Lernkultur braucht einen anderen<br />

Umgang mit den Schülerleistungen. Schneider Verlag Hohengehren GmbH.<br />

Baltmannsweiler 2010, S. 3<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!