12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

100<br />

Vorsicht bei nachträglichen Änderungen<br />

Sie können neue Wirtschaftsgüter auch unabhängig vom Zahlungsvorgang<br />

anlegen: In dem Fall rufen Sie das Anlagenverzeichnis über den Menüpunkt<br />

„Stammdaten“ auf. Bitte beachten Sie, dass nachträgliche Buchungs-Korrekturen<br />

am zugrundeliegenden Zahlungsvorgang nicht zu einer automatischen<br />

Änderung im Anlagenverzeichnis führen: Sind Korrekturen erforderlich, müssen<br />

sie an beiden Stellen vorgenommen werden!<br />

Das war‘s auch schon: Auf Grundlage Ihrer Eingaben nimmt „WISO Mein Büro<br />

2009“ die erforderlichen Abschreibungs-Buchungen am Jahresende automatisch<br />

vor. Und nicht nur das: Die Werte werden auch in der Zukunft Jahr für Jahr in die<br />

Einnahmenüberschussrechnung übernommen, ohne dass Sie eine einzige manuelle<br />

Buchung vornehmen müssen!<br />

Übrigens: Falls gewünscht oder erforderlich, können Sie die Buchungen über die<br />

Schaltfläche „ Abschreibungsdetails“ noch bis ins Detail beeinflussen: Auf<br />

diese Weise lassen sich zum Beispiel Sonderabschreibungen mit „WISO Mein Büro<br />

2009“ erfassen. Für Geschäftsjahre bis einschließlich 2007 nehmen Sie an dieser<br />

Stelle bei Bedarf auch den Wechsel zwischen linearer und degressiver Abschreibung<br />

vor. Abschreibungs-Experten können sogar die automatisch erzeugte Abschreibungstabelle<br />

manuell nachbearbeiten:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!