12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

296<br />

� Das Programm zu einem sinnvollen Stichtag einführen (Geschäftsjahresanfang,<br />

Quartalsanfang, Monatsanfang).<br />

� Die Mitarbeiter am PC arbeiten lassen, die die Aufgaben vorher auch schon<br />

erledigt haben, es sei denn, es sprechen gewichtige Gründe dagegen (es wäre<br />

beispielsweise an der Zeit, den 78-jährigen Buchhalter auf sein Altenteil<br />

zu schicken und Platz für eine jüngere Kraft zu machen).<br />

Momentan ist das so genannte WLAN (Wireless LAN = drahtloses Netzwerk) in<br />

aller Munde. Gemeint ist eine Computervernetzung über Funk. Die verfügbaren<br />

Standards arbeiten schon ganz zufriedenstellend und die benötigte Hardware kostet<br />

nicht mehr die Welt. Allerdings sollten Sie es sich gut überlegen, wenn Sie<br />

Ihren Betrieb derart vernetzen wollen. Wenn nicht handfeste Gründe dafür sprechen<br />

(z. B. Verkabelung ist in bestimmten Bereichen nicht möglich), dann sollten<br />

Sie doch eher für ein kabelgebundenes Netzwerk optieren. Abgesehen davon, dass<br />

die Komponenten dafür kostengünstiger sind, arbeitet solch ein Netzwerk immer<br />

noch schneller und zuverlässiger als jedes Funknetzwerk. Störungen treten so gut<br />

wie nicht auf und Abbrüche bei Übertragungen größerer Datenmengen über das<br />

Netzwerk sind auch nicht zu befürchten. Auch die Sicherheit ist größer, denn das<br />

„Abhören“ der Funkwellen ist ja im Kabelnetzwerk nicht möglich.<br />

Eine Alternative bieten auch „Netzwerke über das Stromnetz“. Überall dort, wo<br />

eine Verkabelung nicht möglich und ein Funknetzwerk zu unsicher ist, bietet<br />

diese Art der Vernetzung eine brauchbare Alternative. Verschiedene Hersteller<br />

bieten Adapter an. Die Firma Devolo (www.devolo.de) hat dabei eine gewisse Vorreiterstellung<br />

und bezeichnet derartige Netzwerke als dLan. Ein weiterer Anbieter<br />

ist Netgear (www.netgear.de), der in diesem Zusammenhang von Powerline-Netzwerken<br />

spricht. Das Ankoppeln eines solchen Netzwerks mit einem kabelgebundenen<br />

oder Funk-Netzwerk ist ohne Probleme möglich. Nachteilig ist der geringere<br />

Datendurchsatz, der in kleineren Netzwerken aber kaum ins Gewicht fällt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!