12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikation<br />

geben. Auch ein USB-Stick ist als Sicherungsmedium einsetzbar. Die Problematik<br />

liegt dann aber darin, das Sie bei wirklich konsequenter Sicherung eine Reihe<br />

USB-Sticks benötigen (s. o.) was sehr teuer werden kann. Egal, was Sie wählen,<br />

richten Sie sich ein Backup-System ein, an dass Sie sich immer halten.<br />

Wollen Sie nicht nur die Daten von WISO Mein Büro regelmäßig sichern, sondern<br />

auch von anderen (für Sie wichtigen) Daten, dann benötigen Sie ein spezielles<br />

Backup-Programm, mit dem Sie die Sicherungen möglichst automatisch durchführen<br />

lassen. Solche Programme müssen Sie erwerben – oder aus dem Fundus<br />

von Windows XP ziehen. In der Professional-Version wird das Backup-Programm<br />

gleich mitinstalliert. In der Home-Version fehlt es aber zunächst. Suchen Sie jedoch<br />

auf der Installations-CD, so finden Sie das Programm ntbackup, können es<br />

installieren und nutzen.<br />

Sie finden das Windows-Backup auf der Installations-CD von Windows XP Home<br />

im Ordner VALUEADD/MSFT/NTBACKUP.<br />

Sie starten die Installation von NTBackup über einen Doppelklick auf NTBACKUP.<br />

MSI. Nach Abschluss der Installation finden Sie das Programm über Start – Programme<br />

– Zubehör – Systemprogramme. Es heißt dort schlicht und einfach: Sicherung.<br />

391

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!