12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die gesetzlichen Regelungen der Umsatzsteuer<br />

Umsatzsteuer ist natürlich nicht nur bei Warenbuchungen zu berücksichtigen. Jede<br />

Rechnung, die in einem Unternehmen geschrieben wird (Ausgangsrechnungen)<br />

oder hereinkommt (Eingangsrechnungen), ist auf Umsatzsteuer hin zu prüfen.<br />

Zahlungen an das Finanzamt sind relativ zügig zu leisten. Nicht ganz so zügig<br />

geht der umgekehrte Weg. In beiden Fällen kann es vorkommen, dass zu einem<br />

Abschlusszeitpunkt (Monats-, Quartals-, Jahresende) eine Zahllast an das Finanzamt<br />

noch offen steht oder vom Finanzamt noch Zahlungsüberhänge zu erwarten<br />

sind. Dann wird die Zahllast an das Finanzamt über sonstige Verbindlichkeiten,<br />

der Zahlungsüberhang über sonstige Forderungen in der Bilanz abgeschlossen.<br />

Die Verbuchung der Zahllast auf sonstige Verbindlichkeiten nennt man auch Passivierung<br />

(nach der Passivseite der Bilanz, auf der hier gebucht wird), die Verbuchung<br />

des Überhangs auf sonstige Forderungen nennt man auch Aktivierung<br />

(nach der Aktivseite der Bilanz).<br />

Eine spezielle Kontierung für die Umsatzsteuer muss bei WISO Mein Büro 2009<br />

nicht vorgenommen werden. Bei der Buchungseingabe muss aber vermerkt werden,<br />

um welchen Steuersatz es sich handelt (bei der „Standardbuchung“ kann das<br />

für jeden Satz permanent vergeben werden).<br />

Die vorgegebenen Steuersätze sind bereits festen Konten zugeordnet. Über Bearbeiten<br />

- Parameter - Sonstige - Umsatzsteuer können diese Zuordnungen angepasst<br />

werden. Dazu ist nur der jeweilige Steuersatz durch Doppelklick auszuwählen.<br />

Im folgenden Dialog kann auf der Registerkarte FiBu die Kontenzuordnung<br />

geändert werden.<br />

Beim Buchen kann der passende Umsatzsteuersatz - wenn er nicht sowieso schon<br />

richtig vorgegeben wurde - aus einer Liste auswählen. Die vorgegebene Kontenzuordnung<br />

wird dabei natürlich berücksichtigt.<br />

Eine Abgrenzung der gezahlten oder nicht gezahlten Umsatzsteuer am Ende einer<br />

Periode muss nicht mehr durch Umbuchungen erfolgen, da WISO Mein Büro 2009<br />

dies automatisch berücksichtigt.<br />

Auch das noch: Sonstige Unternehmenssteuern<br />

Jedes Unternehmen muss sich mit einer Vielzahl von Steuern auseinander setzen.<br />

Die Umsatzsteuer ist die gängigste neben den Einkommenssteuern. Man unterscheidet<br />

grundsätzlich in:<br />

353

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!