12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steuer-Tipp: Kongeniales WISO Sparbuch<br />

12 erste Schritte<br />

Mithilfe von „WISO Mein Büro 2009“ erledigen Sie sämtliche betrieblichen<br />

Steuerpflichten - insbesondere die Umsatzsteuervoranmeldung und die jährliche<br />

Umsatzsteuererklärung. Außerdem ermitteln Sie den Einnahmenüberschuss,<br />

den Sie bei der privaten Einkommensteuererklärung angeben müssen.<br />

Am schnellsten und einfachsten erstellen Sie Ihre<br />

persönliche Steuererklärung mit dem WISO<br />

Sparbuch (www.wiso-sparbuch.de). Und das<br />

nicht nur, weil das „Sparbuch“ seit 20 Jahren die<br />

Nr. 1 im Bereich Steuer-Software ist: Die beiden<br />

WISO-Programme ergänzen sich optimal:<br />

� Die fertige „Anlage EÜR“ drucken Sie mit<br />

„WISO Mein Büro 2009“ aus (unter „Finanzen“<br />

- „Steuervordrucke“ - „Einnahmen-<br />

Überschussrechnung“).<br />

� Im WISO Sparbuch brauchen Sie unter „Ein<br />

künfte aus selbstständiger Arbeit“ bzw. „Einkünfte aus Gewerbebetrieb“<br />

dann bloß noch Name und Anschrift Ihres Unternehmens sowie den Endbetrag<br />

Ihres Gewinnes (oder Verlustes) einzutragen.<br />

� Nachdem Sie Ihre übrigen Angaben zur privaten Einkommensteuer gemacht<br />

haben, wählen Sie im komfortablen Sparbuch-“Abgabe-Assistent“<br />

die Abgabeart „Abgabe per Elster (ohne Signatur)“:<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!