12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Büro 2009 von „A“ bis „Z“<br />

Praxistipp: Wenn Sie sich im Alltag eine Übersicht über die Einnahmen und<br />

Ausgaben des laufenden Jahres verschaffen wollen, ist die eigenwillige Systematik<br />

des amtlichen EÜR-Formulars nur bedingt geeignet. In den � „Rechnungs-<br />

und Buchhaltungslisten“ finden Sie daher eine Register „Einnahmen-Überschuss-<br />

Rechnung“, hinter der sich eine nach � „Buchungskategorien“ zusammengefasste<br />

Jahresliste aller Einnahmen und Ausgaben verbirgt. Die Ausgabe erfolgt als interaktive<br />

Liste.<br />

Einstellungen<br />

Über den Menüpunkt „Extras“ - „Einstellungen“ - „Allgemein“ rufen Sie drei<br />

Grundeinstellungs-Dialoge auf, hinter denen sich ausgesprochen nützliche Funktionen<br />

verbergen:<br />

� „Grundeinstellungen 1“: Hier legen Sie fest, ob beim Start von „WI-<br />

SO Mein Büro 2009“ ein Passwort abgefragt wird und wenn nicht, wer<br />

der Standard-Benutzer ist. Außerdem entscheiden Sie dort, mit welcher<br />

Datenbank normalerweise gearbeitet wird. Sofern vorhanden, wählen Sie<br />

an dieser Stelle Ihren PC-“Faxdruckertreiber“ aus. Außerdem können Sie<br />

einstellen, dass bei jeder Rechnungs-Ausgabe (sei es als Druck, E-Mail<br />

oder Fax) obligatorisch eine elektronische Kopie im � Rechnungsarchiv<br />

angelegt wird.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!