12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

144<br />

chern. Diese zweite Alternative bietet sich vor allem dann an, wenn MS<br />

Excel auf dem betreffenden PC nicht installiert ist oder die Datenbestände<br />

auf einem anderen Computer weiterbearbeitet werden sollen. Sie finden die<br />

ebenso einfache wie leistungsfähige Exportfunktion im Kontextmenü aller<br />

Stammdaten- und Vorgangslisten unter „Aktuelle Tabellenansicht“ - „Tabelle<br />

in MS Excel bearbeiten“ bzw. „Tabelle exportieren“.<br />

� Den kurzen Dienstweg zu � MS Outlook gibt es nur im � Kalender und in<br />

den Kunden- und Lieferanten-Tabellen. Zu finden ist die Funktion ebenfalls<br />

im Kontextmenü: „ In den MS Outlook-Kontakten speichern“.<br />

Für die Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater schließlich ist der � „Pendelordner“<br />

im Bereich „Finanzen“ gedacht: Mithilfe dieser Excel-Exportfunktion speichern<br />

Sie alle laufenden Geschäftsvorgänge (Inhalte von Ausgangsrechnungen,<br />

Einnahmen, Ausgaben und Abschreibungen) in einer einzigen Excel-Datei. Auf<br />

dieser Grundlage können die Mitarbeiter Ihres Steuerberaters ohne zusätzlichen<br />

Erfassungsaufwand Ihre Steuererklärungen, Voranmeldungen sowie betriebswirtschaftlichen<br />

Auswertungen erstellen.<br />

Fax<br />

Anstatt Briefe, Bestellungen, Angebote, Rechnungen, Gutschriften oder Mahnungen<br />

auszudrucken, zu falten, einzutüten, zu frankieren und zur Post zu bringen,<br />

können Sie sie auch umstandslos per Fax verschicken. Dafür muss Ihr Computer<br />

aber über ein Faxmodem, einen virtuellen Fax-Druckertreiber, den Anschluss an<br />

ein Fax-Gateway oder eine vergleichbare Lösung verfügen. Die erforderlichen<br />

Anpassungen nehmen Sie in Ihrer � Online-Poststelle oder auf der Karteikarte<br />

„Grundeinstellungen 1“ unter � Einstellungen vor.<br />

Fernwartung<br />

Falls beim Einsatz von „WISO Mein Büro 2009“ Probleme auftauchen, die mit<br />

diesem <strong>Handbuch</strong>, über die Online-Hilfe und im Online-Forum nicht zu beheben<br />

sind, können Sie sich an die <strong>Buhl</strong> Data Hotline wenden. Wenn Sie sich für die �<br />

„Aktualitäts-Garantie“ entschieden haben, bieten wir Ihnen sogar die Möglichkeit,<br />

mit Unterstützung eines Support-Mitarbeiters eine Fernwartung von „WISO Mein<br />

Büro“ durchführen zu lassen. Die Einzelheiten werden im Einleitungskapitel unter<br />

der Überschrift „Komfortable Fernwartung“ erläutert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!