12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Büro 2009 von „A“ bis „Z“<br />

� die Summe aller betrieblichen Einnahmen zu ermitteln - einschließlich Vorsteuererstattungen<br />

des Finanzamts sowie privater Nutzungsanteile (zum<br />

Beispiel des Geschäftswagens oder des Telefons) und davon<br />

� die Summe aller betriebsnotwendigen Ausgaben abzuziehen (einschließlich<br />

Abschreibungen und Umsatzsteuerzahlungen ans Finanzamt).<br />

� Zudem verlangt der Fiskus von Unternehmen mit einem Jahresumsatz von<br />

mehr als 17.500 Euro, dass sie ihre Betriebs-Einnahmen und -Ausgaben<br />

bestimmten Kategorien zuordnen (z. B. Personal-, Kfz- oder Raumkosten)<br />

und sie in ein amtliches „EÜR-Formular“ eintragen.<br />

Um zu wissen, wie der eigene Betrieb aktuell unter Gewinn-Gesichtspunkten dasteht,<br />

ist eine EÜR aber auch im laufenden Jahr ausgesprochen sinnvoll. Und<br />

da es einen engen Zusammenhang zur Umsatzsteuervoranmeldung gibt, müssen<br />

umsatzsteuerpflichtige Existenzgründer faktisch sogar eine monatliche Erfolgsrechnung<br />

erstellen.<br />

All diese Aufgaben erledigen Sie mit „WISO Mein Büro 2009“ im besten Fall „im<br />

Vorbeigehen“ mit wenigen Mausklicks. Im Alltag müssen Sie während der ohnehin<br />

sinnvollen Kontrolle Ihrer Kontoauszüge Ihren einzelnen Einnahmen und<br />

Ausgaben nur die passenden � Buchungskategorien zuweisen. Mit der praktischen<br />

� Zuordnungs-Funktion ist das in den allermeisten Fällen eine Sache von<br />

ein paar Sekunden.<br />

Sogar die gefürchteten Abschreibungs-Buchungen erledigt das Programm automatisch.<br />

Sie tragen Ihre Anschaffungen lediglich einmalig in das � Anlagenverzeichnis<br />

ein. Am Jahresende brauchen Sie dann nur noch daran zu denken, Ihre<br />

privaten Nutzungsanteile zu buchen.<br />

Die eigentliche EÜR ist dann nur noch eine Sache von ein paar Minuten: Über<br />

den Menüpunkt „Finanzen“ - „Steuervordrucke“ rufen Sie das Formular „Einnahmenüberschussrechnung“<br />

auf und lassen die Daten dann automatisch „Aus<br />

Buchungen ermitteln“:<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!