12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut kalkuliert ist der halbe Gewinn<br />

Die Divisionskalkulation ist also eine brauchbare Methode bei Massenfertigung<br />

weniger Produkte:<br />

Stück Euro<br />

1. Herstellkosten 520.000,00<br />

2. Vertriebskosten 85.000,00<br />

3. Hergestellte Einheiten 5.000<br />

4. Abgesetzte Einheiten 4.200<br />

5. Stückkosten Herstellung (1. / 3.) 104,00<br />

6. Stückkosten Vertrieb (2. / 4.) 20,24<br />

7. Gesamtkosten je Stück 124,24<br />

In der Handelskalkulation ist der Bruttoeinkaufspreis die Grundlage der Kalkulation.<br />

Alle weiteren Kosten sowie der Gewinn werden zugeschlagen (ähnlich der Zuschlagskalkulation).<br />

Es sollte also auch hier möglichst nichts übersehen werden.<br />

% Euro<br />

1. (Brutto-)Einkaufspreis 45,00<br />

2. Lieferantenrabatt 5,0 2,25<br />

3. Zieleinkaufspreis 42,75<br />

4. Lieferantenskonto 2,0 0,86<br />

5. Einkaufskosten 4,17<br />

6. Bareinkaufspreis 46,07<br />

7. Bezugskosten 3,50<br />

8. Bezugspreis (Einstandspreis) 49,57<br />

9. Handlungskostenzuschlag 115,0 57,00<br />

10. Selbstkosten 106,56<br />

11. Gewinnzuschlag 17,5 18,65<br />

12. Barverkaufspreis 125,21<br />

13. Kundenskonto 3,0 3,76<br />

14. Zielverkaufspreis 128,97<br />

15. Kundenrabatt 3,0 3,87<br />

16. Verkaufspreis 132,84<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!