12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

252<br />

Aus dieser Übersicht heraus können Sie bei Bedarf die „nötigen Bestellvorschläge<br />

erzeugen“, � „Inventurlisten“ ausdrucken, � „Bestände aktualisieren“ und Ihre<br />

Lagerbestände � „Bewerten“. Sie rufen diese Befehle über die Schaltfläche „<br />

Weitere Funktionen“ auf.<br />

Lagerbestandsführung<br />

„WISO Mein Büro 2009 Mittelstand“ überprüft für Sie bei jedem neuen Kundenauftrag,<br />

ob der Lagerbestand der georderten Artikel am geplanten Liefertermin<br />

ausreicht. Wenn nicht, löst das Programm � Bestellvorschläge aus. Dabei wird<br />

sogar die durchschnittliche Wiederbeschaffungsdauer berücksichtigt. Voraussetzung<br />

ist jedoch, dass Sie bei den betroffenen Artikeln zuvor die � Bewirtschaftungsart<br />

� Lagerbestandsführung aktiviert haben. Die Anzahl der benötigten Artikel<br />

wird dabei folgendermaßen errechnet:<br />

� aktueller Lagerbestand<br />

� minus Anzahl bereits für andere Aufträge/Rechnungen reservierter Artikel<br />

� plus Anzahl bereits bestellter Artikel.<br />

Darüber hinaus wird der Mindest-Lagerbestand berücksichtigt: Erst wenn unter Berücksichtigung<br />

aller Aufträge die Zahl der am Liefertermin benötigten Artikel den<br />

eingegebenen Mindestbestand unterschreitet, wird ein Bestellvorschlag erzeugt.<br />

Bei der Lagerüberwachung unterstützt Sie das Programm auf vielfältige Weise:<br />

Für den genauen Überblick über vergangene und künftige Bestandsveränderungen<br />

sorgen die „Optionen bei Lagerbestandsführung“, die Sie auf der Registerkarte<br />

„Einkauf/Lager“ im Artikelstamm finden: Dort lassen Sie sich per Mausklick alle �<br />

„Lagerbewegungen“, „offenen Aufträge“ und „offenen Bestellungen“ anzeigen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!