12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

128<br />

Falls Sie differenzierte Filter erzeugen, können Sie Ihr Arbeitsergebnis über den<br />

Button „Speichern unter“ als separate Filterdatei sichern und später bei Bedarf<br />

wieder „Öffnen“. Und damit Sie nicht den Überblick verlieren, welche Filterkriterien<br />

gerade aktiviert sind, machen Sie die Auswahl per Mausklick auf das Schließsymbol<br />

in der Statuszeile wieder rückgängig.<br />

Datenimport<br />

� Dateiimport-Assistent, � Datenimport-Assistenten<br />

Datenimport-Assistenten<br />

Die vielseitigen „Datenimport“-Assistenten stehen Ihnen im „Stammdaten“-Menü<br />

zur Verfügung. Dort finden Sie<br />

� einen „Direktimport über MS Excel“ (für Artikel- und Kunden-Daten),<br />

� einen allgemeinen „Datenimport-Assistenten“ (für Artikel-, Kunden- und<br />

Lieferantendaten) als auch<br />

� eine Übernahmefunktion für Outlook-Kontakte.<br />

Der Import von Artikeln und Kunden läuft nach demselben Schema ab: Zunächst<br />

erzeugen Sie mit Ihrem bisherigen Verwaltungsprogramm eine Export-Datei. Welche<br />

Struktur diese Datei haben sollte und welche Felder „WISO Mein Büro 2009“<br />

unterstützt, können Sie einer bereitgestellten Standard-Importdatei entnehmen.<br />

Wenn Sie den darin beschriebenen Regeln folgen, können Sie die Daten im dritten<br />

Schritt analysieren und nach Prüfung in die Stammdatenbank von „Mein Büro“<br />

übernehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!