12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

132<br />

Exklusives „ Detail“<br />

Die � Karteikarte � „Historie“, in der Sie auf einen Blick sämtliche Termine<br />

mit diesem Kunden sowie die zeitliche Abfolge des Briefwechsels erkennen,<br />

finden Sie sogar ausschließlich in der „Details“-Ansicht.<br />

Alle übrigen Einzelinformationen können Sie zwar auch in der Eingabemaske des<br />

einzelnen Datensatzes einsehen. Der konventionelle Weg zur benötigten Information<br />

ist jedoch viel länger, umständlicher und überdies entbehrlich, wenn Sie gar<br />

keine Eingaben machen wollen. Bei einem Kunden sehen Sie zum Beispiel auf einen<br />

Blick, welche � Dokumente mit dem Geschäftspartner verknüpft sind, welche<br />

und wie viele � Artikel in der Vergangenheit gekauft wurden oder wann welche<br />

� Briefe, � Angebote oder � Rechnungen an ihn gegangen sind.<br />

Besonders praktisch: Diese Angaben haben an dieser Stelle nicht nur rein informativen<br />

Charakter, sondern sie lassen sich falls erforderlich gleich aktiv weiterverarbeiten.<br />

So können Sie beispielsweise den Zahlstatus einer Rechnung direkt aus<br />

den Kunden-“Details“ heraus verändern. Und nicht nur das: Sämtliche „weiteren<br />

Funktionen“ der � Office-Haupttabellen (Angebote, Rechnungen etc.) stehen im<br />

Fensterausschnitt „Details“ ebenfalls zur Verfügung. Das erspart Ihnen in vielen<br />

Fällen den Wechsel in andere Programmbereiche und zusätzliche Suchvorgänge.<br />

Dokumente<br />

In den Datenbank-Eingabemasken „Kunden (Lieferanten/Artikel) erfassen und bearbeiten“<br />

finden Sie die unscheinbare � Karteikarte „Dokumente“. Dort legen Sie<br />

bei Bedarf bereits bestehende externe Dateien und Dokumente aller Art und Formate<br />

ab. Selbst E-Mails und E-Mailanhänge können Sie per Maus dorthin ziehen.<br />

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Texte, Tabellen und Multimediadateien neu<br />

anzulegen. Und wer will, kann sogar Papierbelege � scannen. Bei Bedarf angelegte<br />

Unterverzeichnisse sorgen dafür, dass Sie den Überblick behalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!