12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abschluss und Ergebnisrechnung<br />

Pacioli sagt: „Nachdem man diese Dinge gut gemerkt hat, muss man jetzt<br />

die Art angeben, wie man von einem Buch in das andre überträgt, wenn man das<br />

Buch zu wechseln wünscht, weil es voll geschrieben ist oder weil ein neues Jahr<br />

beginnt, wie es in berühmten Orten Sitte ist, welche die großen Kaufleute jedes<br />

Jahr, besonders für neue Jahreszahlen, immer beobachten.<br />

Dieser Vorgang, zusammen mit den folgenden, heißt die Bilanz des Buches. Willst<br />

Du dies befolgen, so ist größte Sorgfalt notwendig ...“<br />

Diejenigen, die noch die Buchhaltung ohne Computer gepflegt haben, mussten<br />

einen ähnlich hohen Aufwand treiben, um einen Abschluss durchzuführen. Heute<br />

ist das mit dem Computer einfacher. Es ist – alle vorbereitenden Abschlussarbeiten<br />

als durchgeführt vorausgesetzt! – nur ein Menübefehl aufzurufen und wenig<br />

später ist der Abschluss durchgeführt.<br />

Gerade weil der eigentliche Abschluss nun sehr leicht durchzuführen ist, sollte<br />

viel Sorgfalt auf die vorbereitenden Arbeiten verwandt werden. Grundsätzlich ist<br />

folgendes Vorgehen beim Jahresabschluss anzuraten:<br />

1. Buchen aller vorhandenen Belege.<br />

2. Prüfen, ob noch Belege zu erwarten sind (notfalls anfordern oder Ersatzbelege<br />

erstellen und buchen)..<br />

3. Anlagenbuchhaltung aktualisieren und Abschreibungen buchen (falls dies<br />

nicht schon während des Jahres laufend passiert ist).<br />

4. Geschäftsvorfälle auf zeitliche Abgrenzungen prüfen.<br />

5. Rückstellungen bilden wo nötig.<br />

6. Den Abschluss durchführen (probehalber).<br />

7. Mit dem Steuerberater diesen Abschluss durchsprechen und prüfen.<br />

8. Abschließende Buchungen vornehmen.<br />

9. Den endgültigen Abschluss durchführen.<br />

WISO Tipp<br />

Insbesondere, wenn Sie mit einem DATEV-Kontenrahmen buchen und nicht<br />

selbst sehr solide Buchhaltungs- und Jahresabschlusskenntnisse haben, führen<br />

Sie den Abschluss nur bis Schritt 7 durch und überlassen Sie alles Weitere<br />

Ihrem Steuerberater. Wenn Sie unsicher sind, übergeben Sie ihm eine Diskette<br />

mit Ihren Buchhaltungsdaten schon nach Schritt 3 oder 4.<br />

377

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!