12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipp: Angebot als alternative Startbasis<br />

Profi-Funktionen „von A bis V“<br />

Falls Sie noch keinen Auftrag angelegt haben, können Sie die Funktion Teil-/<br />

Sammellieferscheine auch direkt von jedem Angebot aus starten. Dann legt<br />

das Programm im Hintergrund automatisch den dazugehörigen Auftrag an.<br />

Im folgenden Dialogfenster wählen Sie die Option „Teil-/Sammellieferschein“<br />

erstellen:<br />

Der anschließende Dialog „Lieferscheinerstellung“ ist zweigeteilt:<br />

� Im oberen Teil wählen Sie die lieferbaren Positionen des ausgewählten Auftrags,<br />

indem Sie ein Häkchen vor die betreffenden Positionen setzen und falls<br />

erforderlich die abweichende Lieferanzahl oder -menge festlegen. Mithilfe<br />

der Abwärtspfeile übernehmen Sie die gewünschten Positionen in den Lieferschein.<br />

Das doppelte Pfeilsymbol befördert auf einen Schlag sämtliche Positionen<br />

in den Lieferschein. In dem Fall können Sie sich das vorherige Abhaken<br />

der einzelnen Positionen sparen. Über das Auswahlfeld „Auftragsnummer“<br />

wechseln Sie den angezeigten Auftrag. Zur Auswahl stehen sämtliche noch<br />

nicht vollständig abgewickelten Aufträge des betreffenden Kunden.<br />

� Im unteren Teil der des Fensters sehen Sie die sich daraus ergebenden Positionen<br />

des Sammel-Lieferscheins. Indem Sie dort ein Häkchen vor bestimmten<br />

Positionen setzen, können Sie sie mithilfe der Aufwärts-Pfeilsymbole<br />

wieder aus der Lieferung entfernen:<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!