12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die gesetzlichen Regelungen der Umsatzsteuer<br />

Um die Umsatzsteuervoranmeldung elektronisch abgeben zu können, waren ursprünglich<br />

allerdings auch noch einige Vorbereitungen nötig: Als „Datenlieferer“<br />

musste man einmalig einen Antrag auf Zulassung zur Datenübermittlung gemäß<br />

§ 8 Steueranmeldungs-Datenübermittlungs-Verordnung (StADÜV) ausfüllen.<br />

Zwingend erforderlich war es auch, neben der gültigen Genehmigungsnummer<br />

(des Programms) auch den Namen des eingesetzten Softwareproduktes anzugeben!<br />

Und neben diesem Antrag musste jeder – ebenfalls einmalig – eine Teilnahmeerklärung<br />

beim Finanzamt abgeben. Darin versicherte man, dass die Unterlagen<br />

und Angaben, die für die Datenübermittlung erforderlich sind, nach bestem<br />

Wissen und Gewissen vollständig und richtig zur Verfügung gestellt werden, die<br />

übermittelten Daten überprüft und eine berichtigte Steueranmeldung abgegeben<br />

wird, wenn eine „Unrichtigkeit“ festgestellt würde. Außerdem verpflichtete man<br />

sich, die übermittelten Daten aufzubewahren.<br />

Auch das ist längst passé, spätestens seit der Verpflichtung für jeden Anmelder,<br />

den elektronischen Weg zu wählen.<br />

In der Praxis müssen Sie sich um das meiste davon gar nicht kümmern – das tut<br />

die WISO Mein Büro. Wichtig ist, dass Sie wenigstens den Kontrollausdruck aufheben,<br />

falls die Daten auf Ihrem PC mal verloren gehen ...<br />

Und jedes Mal, wenn Sie eine Anmeldung abgeben wollen, ist eine weitere kleine<br />

„Hürde“ zu überwinden: Das so genannte „Elster-Modul“, das Ihre Daten aus dem<br />

Buchhaltungsprogramm zusammenstellt und an den Finanzamts-Zentralrechner<br />

schickt, muss von der neuesten Version sein. Diese Software wird von der Finanzverwaltung<br />

selbst programmiert und den Programmherstellern kostenlos<br />

zur Verfügung gestellt. Um sicherzustellen, dass nicht versehentlich veraltete<br />

(und möglicherweise fehlerhafte oder überholte) Programmteile verwendet werden,<br />

wird die auf Ihrem PC vorhandene Version online überprüft, ob sie noch<br />

aktuell ist und gegebenenfalls aktualisiert. Folge: Da Sie in der Regel einmal im<br />

Vierteljahr oder im Monat eine Umsatzsteuervoranmeldung abgeben, müssen Sie<br />

möglicherweise jedes Mal vor der Übertragung Ihrer eigenen Daten erst noch<br />

das neueste Modul von „Elster“ beziehungsweise Teile davon vom Rechner der<br />

Finanzverwaltung downloaden und aktivieren. Die WISO Mein Büro macht das<br />

automatisch, aber ...<br />

345

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!