12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Debitorenkonto<br />

Profi-Funktionen „von A bis V“<br />

„WISO Mein Büro 2009“ verwaltet offene Posten und Kundenzahlungen im Hintergrund<br />

auf sogenannten Debitorenkonten (= „Schuldnerkonten“). Normalerweise<br />

müssen Sie sich um die buchhalterischen Feinheiten des Forderungsmanagements<br />

nicht kümmern. Falls Ihre externe Finanzbuchhaltungs-Software die Angabe ganz<br />

bestimmter Debitorenkonten erwartet oder es im Einzelfall erforderlich sein sollte,<br />

mehrere verschiedene Auftraggeber einem einzelnen Debitorenkonto zuzuordnen<br />

(etwa weil Lieferungen oder Leistungen für mehrere verschiedene Filialen mit der<br />

Unternehmenszentrale abgerechnet werden), dann können Sie das richtige Konto<br />

unter „Stammdaten“ - „Kunden“ auf Kundenebene im Register „Konditionen“<br />

einstellen:<br />

Auf die von „WISO Mein Büro 2009 Professional“ verwaltete Kundennummer hat<br />

diese Einstellung keine Auswirkungen.<br />

Fibu-Export<br />

Wenn Sie die mit „WISO Mein Büro 2009 Professional“ gebuchten Zahlungsvorgänge,<br />

Ausgangsrechnungen und sonstigen Buchungen an Ihren Steuerberater<br />

weiterleiten oder Ihre Datenbestände eigenhändig mithilfe einer externen<br />

Finanzbuchhaltungs-Software weiterverarbeiten möchten, steht Ihnen im Menü<br />

„Finanzen“ ein flexibles „FiBu-Export“-Modul zur Verfügung:<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!