12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Büro 2009 von „A“ bis „Z“<br />

� In den Modulen „Allg. Geschäftsentwicklung“ sowie „Rechnungsstellung“<br />

liegt der Schwerpunkt auf der Einnahmenseite, die Sie nach Kunden und<br />

Artikeln zusammenfassen lassen können. Außerdem gibt es Monats- und<br />

Jahresvergleiche, die unter anderem nach Auftragsarten, Kunden- und Artikelkategorien<br />

betrachtet werden können.<br />

� Die „Rohgewinn“-Auswertungen sind vor allem für Händler interessant:<br />

Das Programm ermittelt den Rohgewinn, indem die Einkaufspreise von<br />

den erzielten Verkaufserlösen abgezogen werden. Das ist aber nur dann<br />

möglich, wenn der � Einkaufspreis und � Verkaufspreise in den Artikel-<br />

Stammdaten hinterlegt sind.<br />

� Der Bereich „Ausgaben“ liefert Analysen der Kostenstruktur: Besonders<br />

nützlich für kleine Unternehmen und Freiberufler ist hier die „Ausgaben-<br />

Hitliste“, aus der Sie nicht nur auf Anhieb die Reihenfolge und absoluten<br />

Zahlen der wichtigsten Kostenpositionen erkennen können: Zugleich<br />

wird das Verhältnis der Größenordnungen offensichtlich. Eine tabellarische,<br />

nach Steuerkategorien geordnete „Liste (der) Ausgaben“ rundet diese Auswertungs-Rubrik<br />

ab.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!