12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Büro 2009 von „A“ bis „Z“<br />

� Der Menüpunkt „Nur aktive Daten“ bzw. „Aktive und archivierte Daten<br />

zeigen“ steht dabei lediglich in Kunden- und Artikellisten zur Verfügung:<br />

Mit deren Hilfe reduzieren oder erweitern Sie den angezeigten Datenbestand<br />

erheblich. Wann ein Artikel- oder Kunden-Datensatz den Archivstatus bekommen<br />

soll, legen Sie in der jeweiligen Datenbank selbst fest. Archivierte<br />

Artikel sind grundsätzlich nur ausgeblendet und können jederzeit wieder<br />

reaktiviert werden.<br />

� Ist der � „Gruppierungsbereich“ am oberen Tabellenrand eingeblendet,<br />

können Sie die Listen nach Spalten Ihrer Wahl zusammenfassen. Dazu bewegen<br />

Sie das gewünschte Gruppier-Kriterium per Maus auf die Anweisung<br />

„Ziehen Sie eine Spalte hierher“.<br />

� Über die Option „Datenfilter anzeigen“ aktivieren Sie die Dropdown-Menüs<br />

neben den Spaltenköpfen: Auf diese Weise filtern Sie Ihre Listen blitzschnell<br />

nach beliebigen Kriterien (z. B. alle Rechnungen eines bestimmten Kunden).<br />

� Die aktivierte Option „Summenbereich anzeigen“ bewirkt, dass die Summen<br />

der Betragsspalten am unteren Fensterrand eingeblendet werden.<br />

� Über „Spalten aktivieren“ rufen Sie eine „Anpassungs“-Box auf: Mit deren<br />

Hilfe holen Sie Tabelleninhalte in den Vordergrund, die in der Listenansicht<br />

standardmäßig ausgeblendet sind. Ziehen Sie das benötigte Zusatzfeld bei<br />

gedrückter linker Maustaste einfach an die gewünschte Tabellenposition.<br />

Entbehrliche Spalten entfernen Sie umgekehrt aus der Tabelle, indem Sie<br />

den Spaltenkopf mit der Maus aus der Tabelle ziehen und an einer beliebigen<br />

Stelle „fallen lassen“.<br />

� Über den unscheinbaren Menüpunkt „Ansicht drucken“ erzeugen Sie im<br />

Handumdrehen schlichte, aber informative Sofort-Berichte: Den Inhalt Ihrer<br />

zuvor gefilterten, sortierten oder gruppierten Korrespondenz- oder Stammdatenliste<br />

übernehmen Sie in eine besondere � Druckvorschau. Die können<br />

Sie bei Bedarf mit zusätzlichen Überschriften, Seitennummern und Formatierungen<br />

versehen und anschließend zu Papier bringen:<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!