12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filtern<br />

� Datenfilter<br />

Finanzen<br />

Mein Büro 2009 von „A“ bis „Z“<br />

Im Modul „Finanzen“ verwalten Sie Ihre � Bankkonten, stellen � Überweisungen<br />

aus, holen per � Online-Banking Ihre elektronischen Kontoauszüge ab, führen<br />

bei Bedarf ein � Kassenbuch, ordnen Ihre Einnahmen und Ausgaben den �<br />

Buchungskategorien zu, drucken und verschicken die vom Programm automatisch<br />

erstellten � Mahnungen und lassen am Monats-, Quartals- bzw. Jahresende<br />

die � Steuervordrucke für die Einkommen- und Umsatzsteuererklärung vom<br />

Programm erstellen. Außerdem können Sie sich hier zusammenfassende � Rechnungs-<br />

und Buchhaltungslisten anzeigen lassen.<br />

Der Buchhaltungsaufwand ist mit „WISO Mein Büro 2009“ minimal: Viele Vorgänge<br />

werden ganz ohne besonderes Zutun korrekt verbucht, z. B. nur, indem Sie<br />

eine vom Kunden beglichene Rechnung als „vollständig bezahlt“ kennzeichnen<br />

und den Zahlungsweg angeben. Fast alle anderen „Buchungen“ erledigen Sie per<br />

� Zuordnung: Bei Zahlungsvorgängen auf einem � Online-Konto besteht die<br />

einzige Aufgabe darin, den noch nicht automatisch verbuchten Vorgängen die<br />

richtige Buchungskategorie zuzuweisen. Und selbst diese Arbeit nimmt Ihnen der<br />

� Zuordnungs-Assistent vielfach ab, indem er passende Vorschläge macht.<br />

Gruppieren/Gruppierungsbereich<br />

Ist die Option „Gruppierungsbereich anzeigen“ im Menü � „Ansicht“ aktiviert,<br />

erscheint am oberhalb von „Stammdaten“-, „Office“- und „Vorgänge“-Listen die<br />

Aufforderung „Ziehen Sie eine Spalte hierher, um nach dieser Spalte zu gruppieren“.<br />

Wenn Sie das tun und zum Beispiel in der Rechnungstabelle das Gruppierkriterium<br />

„Zahlungsstatus“ per Maus auf den Link ziehen, dann fasst das Programm<br />

alle Rechnungen mit dem gleichen Zahlungsstatus zusammen. Sie können<br />

die Liste der zusammengehörenden Rechnungen anschließend per Mausklick auf<br />

das „Plus-“ bzw. „Minussymbol“ am linken Tabellenrand ein- und ausblenden:<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!