12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sortieren<br />

Mein Büro 2009 von „A“ bis „Z“<br />

Sämtliche Stammdaten-Tabellen lassen sich per Mausklick auf die Spaltenüberschrift<br />

nach der betreffenden Spalte sortieren. Die normalerweise chronologisch<br />

geordnete Rechnungsliste sortieren Sie auf diese Weise zum Beispiel blitzschnell<br />

nach dem Zahlungsstatus. Über den � Gruppierungsbereich und die � Filter<br />

lassen sich die Tabellen von Gruppierungsbereich „WISO Mein Büro 2009“ bei<br />

Bedarf sogar noch aussagekräftiger ordnen und gliedern. Wenn Ihnen auch das<br />

noch nicht genügt, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten des � Exports zur<br />

Verfügung, mit denen Sie das Zahlenmaterial zum Beispiel blitzschnell nach �<br />

MS Excel weiterreichen, um es dort weiter auszuwerten.<br />

Spalten definieren<br />

Aus Gründen der Übersichtlichkeit werden nicht alle Vorgangs- und Stammdaten<br />

in den Tabellenansichten automatisch angezeigt. Fehlende Felder holen Sie<br />

über den Menüpunkt � „Ansicht“ - „Spalten definieren“ in den Vordergrund:<br />

Dazu markieren Sie in der Auswahlbox „Anpassung“ die gewünschte Spalte und<br />

ziehen sie bei gedrückter linker Maustaste an die passende Stelle der Tabelle.<br />

Auch Ihre „individuellen Felder“ können Sie auf diese Weise sichtbar machen.<br />

Auf das Erscheinungsbild von Geschäftsbriefen hat die Aufnahme zusätzlicher<br />

Spalten in die Tabellenansicht keinen Einfluss: Welche Spalten in Briefen unter<br />

welcher Bezeichnung angezeigt werden sollen, legen Sie im Bereich „Inhalte“ des<br />

� Briefpapier-Gestalters fest. Sie erreichen das Design-Modul über den Menüpunkt<br />

„Extras“ - „Briefpapier gestalten“.<br />

Spalten einblenden<br />

� Briefpapier<br />

Spaltenbreite<br />

Die Aussagekraft von Tabellen hängt nicht zuletzt von den auf den ersten Blick<br />

sichtbaren Inhalten der einzelnen Spalten ab. Bei den Tabellendarstellungen<br />

von „WISO Mein Büro 2009“ können Sie daher nicht nur die benötigten �<br />

Spalten definieren, sondern auch deren Breite wahlweise automatisch bestimmen<br />

lassen und/oder die Breite per Maus eigenhändig auf Ihre Informationsbedürfnisse<br />

hin anpassen.<br />

Die „optimale“ Breite stellen Sie per Doppelklick auf die linke oder rechte Spaltenbegrenzung<br />

ein. Sie können aber auch beliebige andere Abmessungen erzeugen,<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!