12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tipp: Ausgangspunkt Kunden-Verwaltung<br />

Profi-Funktionen „von A bis V“<br />

Statt über offene Angebote oder Aufträge in der Vorgangsverwaltung können<br />

Sie Lieferscheine und Rechnungen aller Art auch über den Arbeitsbereich<br />

„Stammdaten“ - „Kunden“ anlegen: Wenn Sie dort die „Details“-Ansicht aktivieren<br />

und eine der Registerkarten „Angebote“, „Aufträge“ oder „Lieferscheine“<br />

auswählen, stehen Ihnen im Kontextmenü (und den „erweiterten Funktionen“)<br />

die entsprechenden Befehle zur Verfügung:<br />

Teil-/Sammelrechnung<br />

Nachdem Sie einen � Teil-/Sammellieferschein erstellt haben, erzeugen Sie im<br />

nächsten Schritt bei Bedarf gleich die dazugehörige Rechnung. Dabei haben Sie<br />

die Wahl zwischen einer � Komplettrechnung und einer Teil-/Sammelrechnung:<br />

Analog zur „Teil-/Sammellieferung“ fassen Sie hier die offenen Positionen aller<br />

noch nicht abgerechneten Aufträge eines Kunden zu einer einzigen Rechnung<br />

zusammen. Gleichzeitig behalten Sie den Überblick, welche Auftragspositionen<br />

noch nicht geliefert und/oder noch nicht abgerechnet sind.<br />

229

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!