12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewirtschaftungsart<br />

Mittelstands-Funktionen „von A bis V“<br />

„WISO Mein Büro 2009 Mittelstand“ unterscheidet in der Artikel-, Lager- und<br />

Bestellverwaltung zwischen drei verschiedenen Bewirtschaftungsarten:<br />

� keine Disposition (diese Option ist voreingestellt),<br />

� � Kundenauftrags-Steuerung und<br />

� � Lagerbestandsführung.<br />

Sie können die Bewirtschaftungsart unter „Stammdaten“ - „Artikel“ im Register<br />

„Einkauf/Lager“ für jeden einzelnen Artikel separat einstellen. In Abhängigkeit<br />

von dieser Vorgabe erzeugt oder unterbindet das Programm � Bestellvorschläge.<br />

Einkauf<br />

Im Arbeitsbereich „Einkauf“ finden Sie die Module � Bestellvorschläge, Bestellungen<br />

und � Lagerbestände. Dreh- und Angelpunkt der Einkaufs-Unterstützung<br />

durch „WISO Mein Büro 2009 Mittelstand“ ist jedoch die Registerkarte „Einkauf/<br />

Lager“ unter „Stammdaten“ - „Artikel“: Sie können für jeden einzelnen Artikel ...<br />

� ... die � Bewirtschaftungsart festlegen,<br />

� ... den kalkulatorischen Einkaufswert für die Rohgewinn-Ermittlung<br />

definieren,<br />

� ... einen oder mehrere Lieferanten zuordnen und sogar<br />

� ... gestaffelte � Lieferantenpreise hinterlegen.<br />

Dadurch kann „WISO Mein Büro 2009 Mittelstand“ beim Anlegen neuer Bestellungen<br />

immer gleich den richtigen Lieferanten und den Beschaffungspreis eintragen.<br />

Falls erforderlich lassen sich diese Standardvorgaben selbstverständlich in<br />

jedem Einzelfall manuell ändern.<br />

Hat Ihr Standard-Lieferant die benötigte Ware einmal nicht am Lager, entscheiden<br />

Sie sich beim Umwandeln von Bestellvorschlägen in Bestellungen einfach per<br />

Mausklick für den zweitbesten Zulieferer. Den Befehl „Lieferant wählen“ rufen Sie<br />

über das Kontextmenü eines Bestellvorschlags oder die Funktion „ Weitere<br />

Funktionen“ auf:<br />

249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!