12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

70<br />

die Spalte „Artikelbeschreibung“ auf Ihren Ausdrucken die Bezeichnung „Leistung“<br />

bekommt oder der „Gesamtpreis“ als Überschrift „Honorar“ erscheint.<br />

Nachdem Sie das auf Ihr Büro hin angepasste Briefpapier mit „OK“ gespeichert<br />

haben, wird es automatisch zur Grundlage all Ihrer Geschäftsbriefe.<br />

Flexibilität auf Knopfdruck<br />

Falls Sie in manchen Fällen auf vorbereitete Geschäftspapiere zurückgreifen,<br />

in anderen hingegen lieber auf leeres Papier drucken wollen, stellt das<br />

überhaupt kein Problem dar: In der Druckansicht sorgen Sie über den Button<br />

„mit/ohne Briefpapier“ dafür, dass mal die eine, mal die andere Ausgabeart<br />

eingestellt wird. Auf diese Weise sind Sie für die allermeisten Einsatzzwecke<br />

bestens gerüstet.<br />

Erweitertes Layout-Design<br />

Sofern Sie mit dem ebenso komfortablen wie eleganten und flexiblen „Baukastenlösungen“<br />

von „WISO Mein Büro 2009“ nicht 100-prozentig zufrieden sind,<br />

haben Sie zwei Möglichkeiten:<br />

� Variante 1: Sie gestalten mit einem externen Grafikprogramm einen kompletten<br />

Seitenkopf mit Logo und Adressblock in der von Ihnen gewünschten<br />

Form und speichern ihn im BMP- oder JPG-Format. Diese Grafik binden Sie<br />

dann mithilfe des Briefpapier-Designers über die Layout-Auswahl „Firmenlogo<br />

über gesamte Briefkopfleiste“ in Ihre Druckvorlage ein.<br />

� Variante 2: Sie wählen den etwas schwierigeren Weg über das manuelle<br />

„Layout für erweiterte Bearbeitung“. Nachdem Sie diese Gestaltungs-Option<br />

aktiviert haben, erscheint am unteren Rand des Briefgestalter-Dialogs<br />

die Schaltfläche „ Erweiterte Bearbeitung“: Damit öffnen Sie ein<br />

multifunktionales Designmodul, in dem Sie (fast) alle gestalterischen Freiheiten<br />

haben:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!