12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

110<br />

zeigen lassen und zu Papier bringen. Eine zusammenfassende Übersicht über alle<br />

Artikel finden Sie in den � Stammdaten-Listen.<br />

Artikelstammblatt<br />

Wenn Sie die wichtigsten Preise, Absatzentwicklungen und Beschreibungen eines<br />

� Artikels zu Papier bringen wollen, etwa um sie unterwegs zur Hand zuhaben,<br />

nutzen Sie das „Artikelstammblatt“: Auf dem finden sich auch Ihre � Anmerkungen<br />

wieder. Im Dialogfenster „Artikel erfassen/bearbeiten“ rufen Sie die<br />

Druckvorschau des Stammblatts über „ Artikelstammblatt drucken“ auf. In<br />

der Tabellenansicht der Artikel-Stammdaten führt der Kontextmenü-Befehl „<br />

Kundenstammblatt drucken“ zum gleichen Ergebnis. Sie erreichen diesen Befehl<br />

auch über die Schaltfläche „Weitere Funktionen“.<br />

Auftragsarten<br />

Wenn Sie verfolgen wollen, auf welchen Wegen Kunden zu Ihnen gefunden haben,<br />

legen Sie unter „Stammdaten“ - „Weitere“ sogenannte „Auftragsarten“ fest<br />

(z. B. Auftrag von Kollegen, Internet-Bestellung, Messekontakt). Beim Anlegen<br />

von Angeboten oder Rechnungen können Sie diese Zusatzinformation eintragen<br />

und dadurch im Laufe der Zeit Rückschlüsse auf mehr oder weniger Erfolg versprechende<br />

Vermarktungskanäle ziehen.<br />

Ausgabeoptionen<br />

Die Ausgabeoptionen wählen Sie im Bereich „Stammdaten“ - „Meine Firma“ aus:<br />

Dort wählen Sie die standardmäßig verwendeten � „Druckvorlagen“ für die verschiedenen<br />

Arten von Geschäftsbriefen aus.<br />

Der Begriff „Ausgabeoptionen“ hat aber noch eine andere Bedeutung: Mit „Mein<br />

Büro 2009“ können Sie Ihre Geschäftskorrespondenz auf vielen unterschiedlichen<br />

Wegen ausgeben. Zusätzlich zum Drucker stehen Ihnen die � E-Mail- und die �<br />

Fax-Übertragung zur Verfügung. Außerdem gibt es die praktische Möglichkeit,<br />

Dokumente ins universelle � PDF-Format umzuwandeln.<br />

Auswertungen<br />

„WISO Mein Büro 2009“ stellt Ihnen im Bereich „Auswertungen“ differenzierte<br />

Berichte zur Umsatz-, Kosten- und Gewinnentwicklung zur Verfügung. Die Reports<br />

werden auf Basis der tagesaktuellen Zahlen Ihres Betriebs wahlweise als<br />

Tabellenliste oder als Balken- und Tortengrafik dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!