12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mein Büro 2009 von „A“ bis „Z“<br />

Ausgaben müssen im Splittbereich grundsätzlich mit negativem Vorzeichen<br />

kenntlich gemacht werden. Achten Sie außerdem bitte darauf, dass die vorgeschlagenen<br />

Steuersätze auf den jeweiligen Einzelfall zutreffen.<br />

Stammdaten<br />

Im Bereich Stammdaten finden Sie die zentralen Datenbestände Ihres Unternehmens,<br />

geordnet nach ...<br />

� Ihren eigenen Unternehmens-Informationen und Programmeinstellungen<br />

(� „Meine Firma“, � „Anlagenverzeichnis“, � „Zahlungsbedingungen“,<br />

� „Lieferbedingungen“ oder auch � Textbausteine und Vorlagen“),<br />

� Ihren Geschäftspartnern (� Kunden, � Lieferanten und � Mitarbeitern) und<br />

� Ihren � „Artikeln“ (das sind die einzelnen Waren und Dienstleistungen<br />

Ihres Sortiments).<br />

Mit den meisten dieser Eingabebereiche haben Sie nur bei der anfänglichen Programmeinrichtung<br />

oder am Jahresende zu tun. Eine wichtige Rolle im Tagesgeschäft<br />

spielen hingegen die � Tabellenansichten der Kunden-, Artikel- und<br />

Lieferanten-Bestände.<br />

Stammdaten-Listen<br />

Über den Menüpunkt „Stammdaten“ - „Stammdaten-Listen“ können Sie sich die<br />

wichtigsten Inhalte Ihrer Kunden-, Lieferanten- und Artikeldatenbanken sowie<br />

das � Anlagenverzeichnis in optisch ansprechender und gut lesbarer Form anzeigen<br />

und ausdrucken lassen.<br />

Statistik<br />

Wenn Sie Angaben über den Absatz und den Umsatz einzelner Kunden bzw. Artikel<br />

oder auch die Zahl der Bestellvorgänge, den Bestellwert und die Pünktlichkeit<br />

Ihrer Lieferanten benötigen, sollten Sie in den Eingabemasken Ihrer � Stammdaten<br />

einmal einen Blick auf die � Karteikarte „Statistik“ werfen: Dort finden Sie<br />

die genannten Informationen in komprimierter Form.<br />

Statusanzeige<br />

In vielen � „Office“- und � „Vorgänge“-Tabellen und � Details-Ansichten finden<br />

Sie am linken Zeilenrand farbige Symbole, die Auskunft geben über den aktuellen<br />

Status von Angeboten, Rechnungen und Bestellungen. Die an die Ampel-<br />

187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!