12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

140<br />

� „Grundeinstellungen 2“: Auf dieser Karteikarte bestimmen Sie die Anzahl<br />

von Kopien, die bei Angeboten, Rechnungen und Bestellungen ausgedruckt<br />

werden sollen. Das erspart Ihnen in vielen Fällen den Umweg über den<br />

Druckdialog. Außerdem aktivieren oder deaktivieren Sie an dieser Stelle die<br />

Erinnerungsfunktion des Kalenders und stellen die gewünschte Auflösung<br />

und den Farbmodus des angeschlossenen Scanners ein.<br />

� „Grundeinstellungen 3“: Hier bestimmen Sie Auflösung und Farbtiefe<br />

der � PDF-Dokumente, die aus „WISO Mein Büro 2009“ heraus erzeugt<br />

werden. Und Sie legen fest, welche Zeichensätze bei der PDF-Umwandlung<br />

eingebunden werden sollen. Auflösung und Farbtiefe können dabei je nach<br />

Verwendungszweck (z. B. Mailversand, Rechnungsarchiv oder PDF-Export)<br />

unterschiedlich einstellen.<br />

Elster<br />

„WISO Mein Büro 2009“ verfügt über eine eingebaute „Elster“-Schnittstelle,<br />

über die Sie Ihre Umsatzsteuer-Erklärungen und -Voranmeldungen direkt ans<br />

Finanzamt übermitteln können: In der Ausgabe-Leiste am rechten Seitenrand<br />

der „Druckansicht“ erscheint in den Umsatzsteuer-Druckansichten zusätzlich zu<br />

den üblichen Drucker-, Fax- und E-Mailsymbolen die Schaltfläche „Elster“. Vorausgesetzt,<br />

Ihr Computer ist ans Internet angeschlossen, genügt ein Mausklick<br />

und schon wird die soeben erstellte Umsatzsteuermeldung an den Finanzamtsserver<br />

übertragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!