12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaufmännisches Wissen kompakt<br />

112<br />

� Mit „WISO Mein Büro 2009“ können Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben<br />

nicht nur nach steuerlichen Gesichtspunkten ordnen, sondern sie auch nach<br />

frei gewählten „Kosten- und Erlösarten“ sowie „Verwendungen“ einteilen.<br />

Dadurch haben Sie zum Beispiel die Möglichkeit, den Erfolg bestimmter<br />

Produkte, Dienstleistungen oder einzelner Projekte gesondert zu analysieren.<br />

Dafür stehen Ihnen unter „Auswertungen“ im Modul „Kosten/Verwendungen“<br />

neben grafischen Monats- und Jahresvergleichen und „Hitlisten“<br />

detaillierte tabellarische Berichte über Ihre „Kosten-/Erlösarten“ sowie „Verwendungen“<br />

zur Verfügung.<br />

� Die flexiblen � Tabellen-Auswertungen von „WISO Mein Büro 2009“ kombinieren<br />

die Vorteile flüchtiger Suchaufträge, Datenfilter und Gruppierungen<br />

aus den normalen Tabellenansichten mit dem Komfort und den optischen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten der programmeigenen Berichte: Sie basieren auf<br />

den Datenbanken „Kunden“, „Lieferanten“, „Artikel“, „Briefe“, „Angebote“,<br />

„Rechnungen“, „Bestellungen“ sowie „Zahlungszuordnungen“. Ihre fertigen<br />

Tabellen-Auswertungen können Sie abspeichern und später jederzeit wieder<br />

aufrufen und/oder verfeinern.<br />

Zusätzlich zu den üblichen Ausgabe-Möglichkeiten � Drucken, � Fax, � E-Mail<br />

und � PDF-Konvertierung lassen sich die Auswertungen zur Weiterverarbeitung<br />

nach � MS Excel exportieren.<br />

Noch mehr „Auswertungen“<br />

Über die Menüpunkte „Stammdaten“ und „Finanzen“ rufen Sie bei Bedarf eine<br />

ganze Reihe weiterer interessanter Auswertungen auf: Die „Stammdaten-<br />

Listen“ enthalten neben einem optisch ansprechend aufbereiteten � Anlagenverzeichnis<br />

die Artikel-, Kunden- und Lieferanten-Übersichten: Die können<br />

Sie nicht nur nach Namen und Nummern, sondern zum Beispiel auch nach<br />

Postleitzahlen oder Ländern sortieren lassen. Die � „Offene Posten“-Listen<br />

im Menü „Finanzen“ helfen Ihnen dabei, die ganz oder teilweise unbezahlten<br />

Rechnungen im Blick zu behalten.<br />

Bankkonto<br />

Als EÜR-Unternehmer oder Freiberufler sind Sie nicht verpflichtet, die Bewegungen<br />

auf dem Bankkonto mit ihren übrigen Geschäftsaktivitäten abzustimmen. Sie<br />

benötigen noch nicht einmal ein separates Geschäftskonto. Falls Sie ein gemisch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!