12.11.2012 Aufrufe

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

Handbuch - Buhl Replication Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mein Büro 2009 von „A“ bis „Z“<br />

Das „Stammdaten“-Modul „Anlagenverzeichnis“ von „WISO Mein Büro 2009“ berechnet<br />

auch die korrekten Abschreibungs-Beträge. Die einzelnen Eingabeschritte<br />

sind unter dem Stichwort � Abschreibungen beschrieben. Als Anlagenverzeichnis<br />

bezeichnet man darüber hinaus die Liste, die Sie dem Finanzamt zusammen<br />

mit Ihrer Einkommensteuererklärung zukommen lassen müssen. Auch das amtliche<br />

„Anlageverzeichnis“ erzeugt „WISO Mein Büro 2009“ automatisch: Sie finden<br />

die Liste auf der letzten Seite der � Einnahmenüberschussrechnung wieder:<br />

Tipp: Komplettes Anlagenverzeichnis<br />

Eine komplette Übersicht über das betriebliche Inventar liefert das gestaltete<br />

„Anlagenverzeichnis“, das Sie sich über den Menüpunkt „Stammdaten“ - �<br />

„Stammdaten-Listen“ anzeigen lassen und ausdrucken können.<br />

Anmerkungen<br />

In den Haupt-Eingabemasken der Kunden-, Lieferanten- und Artikel-Stammdaten<br />

steht Ihnen das Feld „Anmerkungen“ bzw. „Interne Anmerkungen“ zur Verfügung.<br />

Dort sammeln Sie flüchtige Notizen und Kommentare. Bei Briefen, Angeboten,<br />

Rechnungen und Bestellungen findet sich das Anmerkungsfeld in der<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!