16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

114 <strong>Haltung</strong> in Menschenobhut<br />

geschenkt werden. Es liegen keine Daten darüber vor, ob dies auch bei<br />

anderen Arten der Fall ist. Es ist jedoch gut vorstellbar, dass alle Gürteltier-<br />

Arten in der kälteren Jahreszeit ihre Aktivität <strong>und</strong> damit den<br />

Nährstoffverbrauch reduzieren.<br />

3.4.2 Blut- <strong>und</strong> Futteranalysen<br />

Die Blutanalyse <strong>von</strong> Wildfängen <strong>von</strong> Dasypus novemcinctus <strong>und</strong> D.hybridus<br />

ergab sehr niedrige Lipid-, Triglycerid- <strong>und</strong> Cholesterolwerte. Dies kann als<br />

Hinweis auf einen niedrigen Fettgehalt der natürlichen Nahrung gedeutet<br />

werden. Geringe Totalprotein-, Harnstoff- <strong>und</strong> Albuminwerte zeugen <strong>von</strong> einer<br />

gemässigten Proteinaufnahme (Coppo et al., 1979).<br />

Ein Vergleich der Blutwerte <strong>und</strong> der Zusammensetzung <strong>von</strong> Mageninhalt <strong>und</strong><br />

Kot <strong>von</strong> wilden <strong>und</strong> in Labors gehaltenen Neunbinden-<strong>Gürteltieren</strong> in den<br />

USA ergab folgendes Ergebnis (nach Ramsey et al., 1981):<br />

Die in Labors übliche Diät besteht aus Katzenfutter <strong>und</strong> einem Vitamin-,<br />

Mineralstoff- <strong>und</strong> Proteinzusatz. Sie enthält deutlich weniger Asche <strong>und</strong><br />

Rohfaser als das natürliche Futter (siehe Tabelle 4). Der Bruttoenergie-,<br />

Protein- <strong>und</strong> Fettgehalt ist in beiden Rationen vergleichbar, wobei bei dieser<br />

Studie die jahreszeitlichen Schwankungen des natürlichen Futters nicht<br />

Tabelle 4: Futteranalyse <strong>von</strong> wildlebenden <strong>und</strong> in Labors gehaltenen<br />

Neunbinden-<strong>Gürteltieren</strong><br />

Laborfutter Natürliches Futter<br />

Asche 6.2% 54.3%<br />

Rohfaser 1.9% 10.0%<br />

Protein 33.7% 22.4%<br />

Fett 9.0% 10.2%<br />

Bruttoenergie 21.42kJ/g 23.43kJ/g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!