16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Teelöffel Weizenkeime<br />

1/4 Teelöffel Mirracoat ®<br />

<strong>Haltung</strong> in Menschenobhut<br />

Wasser<br />

Konsistenz: pastös.<br />

Ab <strong>und</strong> zu wurden lebende Grillen ins Gehege verbracht oder verschiedene<br />

Invertebraten ins Futter gemischt (Roberts et al., 1982).<br />

Die Tolypeutes matacus im National Zoo, Washington, werden mit einer<br />

Mischung aus Dosenfutter für Katzen, geraspelter Süsskartoffel, Banane,<br />

gehacktem Ei <strong>und</strong> Edentate Powder gefüttert. Letzteres enthält den<br />

Vitaminzusatz Vionate ® <strong>und</strong> Vitamin K. Die vom Lincoln Park Zoo, Chicago,<br />

empfohlene Diät besteht aus ca. 60g Fleisch (50% mageres gehacktes<br />

Pferdefleisch <strong>und</strong> 50% eingeweichtes Purina ® Mink Chow), einigen Stücken<br />

Banane, gekochter Süsskartoffel, gehacktem Ei <strong>und</strong> 1/4 Teelöffel einer<br />

Paltone ® - Vitamin K - Mischung (Kordella, 1998).<br />

Santos ernährte seine Tolypeutes tricinctus mit Früchten, Mehlwürmern,<br />

hartgekochten Eiern <strong>und</strong> einer Futtermischung für Krallenäffchen (Santos et<br />

al., 1994).<br />

Für in Menschenobhut gehaltene Exemplare <strong>von</strong> Chlamyphorus truncatus<br />

empfiehlt Minoprio (1945) Larven oder Regenwürmer, Fleisch, Eigelb <strong>und</strong><br />

einen Brei aus Milch <strong>und</strong> Mehl. Allerdings wird in anderen Berichten da<strong>von</strong><br />

abgeraten, dieser Art Eigelb zu verfüttern. Ein Exemplar soll kurz nach der<br />

Einnahme <strong>von</strong> Eigelb an Konvulsionen eingegangen sein (Walker, 1975).<br />

Rood (1970) verabreichte seinem Gürtelmull Brot <strong>und</strong> Milch, Haferkörner, ab<br />

<strong>und</strong> zu Käfer <strong>und</strong> Käferlarven. Im Lincoln Park Zoo bestand die Diät aus<br />

Grillen, Mehlwürmern, in Milch aufgeweichtem Brot <strong>und</strong> Gersten- oder<br />

Haferkörnern. Kleingeschnittene Bananen, Äpfel <strong>und</strong> Süsskartoffeln wurden<br />

abgelehnt (Meritt, 1985a). Andere Exemplare wurden mit Käfern,<br />

Regenwürmern, Aas, Larven <strong>und</strong> in Milch aufgeweichtem Getreide gefüttert<br />

(Minoprio, 1945; Rood, 1970; Meritt, 1976a).<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!