16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Haltung</strong> in Menschenobhut<br />

1/3 Tasse Honig<br />

1/4 Tasse Erdnussöl<br />

1/3 Tasse Flüssige Vitaminmischung (Vidaylin ® )<br />

1/3 Tasse Mineralstoff-Pulver (VPC-Dynafos ® )<br />

Konsistenz: fest.<br />

Von dieser Mischung werden folgende Mengen pro Tag verabreicht <strong>und</strong> mit<br />

Bananen- <strong>und</strong> Süsskartoffelstücken, gehacktem Ei <strong>und</strong> 1/4 Teelöffel Paltone ®<br />

Pulver mit Vitamin K (im Verhältnis 454g : 1g) bestreut:<br />

Ch.villosus, Ch.nationi, E.sexcinctus, D.novemcinctus, C.centralis: 1 Tasse<br />

Z.pichiy, Ch.vellerosus, T.matacus, D.septemcinctus: 1/2 Tasse<br />

Priodontes maximus:<br />

Die folgende Mischung basiert auf individuellen Präferenzen, welche sich <strong>von</strong><br />

denjenigen anderer Arten stark unterscheiden:<br />

0.9 kg Hill’s ® P/D<br />

1.2 Liter Wasser<br />

2 Esslöffel Gevral ® Protein<br />

2 Esslöffel Tone ® Protein<br />

1 Esslöffel Paltone ® Mineralstoff-Pulver<br />

Vitamin K (K-Sol ® )<br />

Konsistenz: halbflüssig.<br />

Menge: 1.5kg pro Tag.<br />

Chlamyphorus truncatus:<br />

In Milch eingeweichtes Brot<br />

Haferkörner<br />

Mehlwürmer, Käfer, Grillen<br />

(Quellen: Meritt, 1976b; 1977)<br />

Im Zoo São Paulo wird bzw. wurde D.novemcinctus, E.sexcinctus, Cabassous<br />

sp., Tolypeutes sp. <strong>und</strong> P.maximus zweimal täglich 50g/kg der folgenden<br />

Mischung verabreicht (Diniz et al., 1997):<br />

400g Rohes, gehacktes Fleisch (Hühnerhals)<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!