16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.6 Pathologien <strong>und</strong> prophylaktische Massnahmen<br />

Resultate der Umfrage<br />

Nicht bei allen Zoos ist eine Quarantäne üblich; 17% führen keine durch<br />

(siehe Tabelle 28). Bei der Quarantänedauer sind sehr grosse Unterschiede<br />

festzustellen; sie variiert zwischen 7 <strong>und</strong> 90 Tagen (Tabelle 29). 27 <strong>von</strong> 60<br />

Zoos entwurmen ihre Gürteltiere regelmässig, sei es mit oder ohne vorheriger<br />

Kotuntersuchung (Tabelle 30). Auch bei der Häufigkeit der (klinischen)<br />

Untersuchung bestehen grosse Variationen (Tabelle 31).<br />

Tabelle 28: Quarantäne<br />

Zoos %<br />

Ja 50 83<br />

Nein 10 17<br />

Total 60 100<br />

Tabelle 29: Quarantänedauer<br />

Tage Zoos<br />

7 2<br />

10 4<br />

14 4<br />

28 1<br />

30 29<br />

40 6<br />

45 1<br />

90 1<br />

Total 48<br />

Tabelle 30: Entwurmen<br />

Zoos %<br />

Ja 27 45<br />

Nein 33 55<br />

Total 60 100<br />

169<br />

Tabelle 31: Anzahl Untersuchungen<br />

Häufigkeit Zoos<br />

Nur, wenn krank 23<br />

Regelmässiges Handling 9<br />

Jährlich 12<br />

Halbjährlich 4<br />

Mehr als dreimal pro Jahr 1<br />

Alle zwei Monate 2<br />

Monatlich 7<br />

Total 58

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!