16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Allgemeine Informationen<br />

Dasypus septemcinctus: Vorliebe für Galeriewälder (M.L.Bolkovic, pers.<br />

Mitt.).<br />

Von der Mündung des Amazonas-Flusses nach Süden über östliches<br />

Hochland Brasiliens bis Rio Grande do Sul (Br), im Westen bis Mato Grosso<br />

(Br); Gran Chaco.<br />

Dasypus sabanicola: Vorliebe für Grasland <strong>und</strong> Waldränder, auf<br />

sandreichem <strong>und</strong> lehmarmem Untergr<strong>und</strong> (Pacheco <strong>und</strong> Naranjo, 1978).<br />

Savannen Venezuelas <strong>von</strong> Monagas <strong>und</strong> nordwestlichem Bolívar, westlich bis<br />

Apure (Ven) <strong>und</strong> östlich der Anden gelegene Savannen in Arauca, Meta,<br />

Viachada (alles Kol). Möglicherweise auch westlich der Cordillera Oriental in<br />

Kolumbien.<br />

Dasypus hybridus: Vorliebe für Grasland <strong>und</strong> Waldränder bis 2300 m.ü.M.<br />

Vom Chaco Argentiniens <strong>und</strong> vermutlich Paraguays über nordöstliches<br />

Argentinien bis Uruguay <strong>und</strong> Hochland <strong>von</strong> Rio Grande do Sul (Br), in<br />

Argentinien bis zum Río Negro.<br />

Dasypus yepesi: Gebiete mit jährlicher Niederschlagsmenge zwischen 800<br />

<strong>und</strong> 2000mm; hauptsächlich in Wäldern in sehr unterschiedlichen<br />

Höhenlagen; <strong>von</strong> tiefgelegenen Trockenwäldern bis feuchten Bergwäldern.<br />

Nordosten Argentiniens, bestätigt für Salta <strong>und</strong> Jujuy (Arg) (Vizcaíno, 1995).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!