16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

Abkürzungen<br />

Im Text verwendete Abkürzungen<br />

A. Arteria<br />

BID Zweimal täglich<br />

d Tag / Tage<br />

Gl. Glandula<br />

i.d. Intradermal<br />

i.m. Intramuskulär<br />

i.v. Intravenös<br />

KL Kopf- <strong>und</strong> Körperlänge<br />

Ln. Lymphonodus<br />

M. Musculus<br />

Mä Männchen<br />

p.o. Per os<br />

Proc. Processus<br />

R. Ramus<br />

s.c. Subkutan<br />

SID Einmal täglich<br />

SL Schädellänge (kondylonasale Länge)<br />

V. Vena<br />

We Weibchen<br />

ZF Zahnformel; Anzahl Zähne je Kieferhälfte in der<br />

Darstellungsweise Maxilla / Mandibula.<br />

(Arg) Argentinien<br />

(Bol) Bolivien<br />

(Br) Brasilien<br />

(Chi) Chile<br />

(Gua) Guatemala<br />

(Kol) Kolumbien<br />

(Mex) Mexiko<br />

(Ven) Venezuela

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!