16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

172 Resultate der Umfrage<br />

Pathologien, nach Kategorien sortiert (Fortsetzung):<br />

ERKRANKUNGEN DES 60<br />

VERDAUUNGSTRAKTS<br />

(Gastro-) Enteritis 34<br />

Hepatopathie 7<br />

Hepatitis 6<br />

Salmonellose 4<br />

Darmruptur 2<br />

Rektumprolaps<br />

Hepatopathie, Diabetogene<br />

2<br />

Stoffwechsellage 1<br />

Dickdarmobstipation 1<br />

Dünndarminfarkt 1<br />

Parvoviroseverdacht 1<br />

Gingivitis 1<br />

ERKRANKUNGEN DES 40<br />

RESPIRATIONSTRAKTS<br />

Pneumonie 30<br />

Rhinitis 5<br />

Aspirationspneumonie 2<br />

Chronische Lungenfibrose 1<br />

Lungenemphysem 1<br />

Lungenödem 1<br />

* Verdachtsdiagnose<br />

GENERALISIERTE INFEKTIONEN 44<br />

Sepsis 27<br />

Salmonellose 4<br />

M.avium - Komplex 4<br />

Lepra * 2<br />

Peritonitis 2<br />

Tetanus 2<br />

Chylothorax 1<br />

Mediastinalabszess 1<br />

Pseudotuberkulose 1<br />

ERKRANKUNGEN DES 31<br />

UROGENITALTRAKTS<br />

Nephritis 14<br />

Nierenversagen 5<br />

Nephrose 4<br />

Pyometra 2<br />

Hämorrhagische Metritis 1<br />

Hämorrhagische Zystitis<br />

Harnblasenruptur mit<br />

1<br />

Uroperitoneum 1<br />

Nierenstein 1<br />

Ovarialzysten 1<br />

Prostatitis 1<br />

Bei den einzelnen Krankheiten sind die Enteritiden (34 Fälle) am häufigsten,<br />

gefolgt <strong>von</strong> den Pneumonien (30 Fälle).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!