16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nematoda<br />

Allgemeine Informationen<br />

Nematoden sind die am häufigsten bei <strong>Gürteltieren</strong> vorkommenden<br />

Helminthen, sowohl bezüglich der anzutreffenden Arten als auch der Anzahl<br />

pro Wirtstier (Talmage <strong>und</strong> Buchanan, 1954).<br />

Eine natürliche Infektion mit Trichinellen wurde bei Dasypus novemcinctus<br />

noch nie diagnostiziert, eine experimentelle Infektion <strong>von</strong> Chaetophractus<br />

villosus konnte jedoch erfolgreich durchgeführt werden (Niño, 1937).<br />

- Cruzia spp.: Im distalen Dünndarm, Zäkum <strong>und</strong> Kolon (Khalil <strong>und</strong><br />

Vogelsang, 1932b; Sprehn, 1932)<br />

Enoplida<br />

- Trichuris subspiralis (Diesing, 1861)<br />

Ascaridida<br />

- Ascaris (Bairdascaris) dasypodina: Spezifisch für Xenarthren; im Dünndarm,<br />

Kolon <strong>und</strong> Zäkum (Sprent, 1982; Fujita et al., 1995)<br />

- Schneidernema (=Ascaris) retusa (Travassos, 1926; Araujo, 1940)<br />

- Aspidodera spp. scheinen spezifisch für Dasypodiden zu sein; je nach Art im<br />

Kolon, Zäkum <strong>und</strong> / oder im Rektum (Railliet <strong>und</strong> Henry, 1914; Cavalcanti<br />

Proença, 1937; Chandler, 1946; Na<strong>von</strong>e, 1986; Fujita et al., 1995; Suare et<br />

al., 1998).<br />

- Heterakis fasciata (Schneider, 1866)<br />

Spirurida<br />

- Gürteltiere können Transportwirte <strong>von</strong> Spirurida-Larven wie Gnathostoma,<br />

Physaloptera, Physocephalus <strong>und</strong> Ascarops sein (Chandler, 1946).<br />

- Pterygodermatites chaetophracti: Dünndarmparasit (Na<strong>von</strong>e <strong>und</strong><br />

Lombardero, 1980; Na<strong>von</strong>e, 1987a; Suare et al., 1998)<br />

- Mazzia mazzia: Magenparasit (Khalil <strong>und</strong> Vogelsang, 1932a; Fujita et al.,<br />

1995)<br />

- Mazzia bialata (Chabaud et al., 1983)<br />

- Spirura guianensis: Magenparasit (Fujita et al., 1995).<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!