16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 Zusammenfassung<br />

macht deutlich, dass die <strong>Haltung</strong> <strong>von</strong> <strong>Gürteltieren</strong> unter den derzeit<br />

gebräuchlichen Bedingungen nicht vertretbar ist. Die Tiere leben oft in zu<br />

kleinen Gehegen mit wenig Abwechslung, werden nicht artgerecht gefüttert<br />

<strong>und</strong> leiden häufig an haltungsbedingten Krankheiten. Zuchtprogramme<br />

werden in einer Minderheit der Zoos durchgeführt <strong>und</strong> sind nur selten<br />

erfolgreich.<br />

Die <strong>Haltung</strong> <strong>von</strong> <strong>Gürteltieren</strong> ist nur annehmbar, wenn Bemühungen zur<br />

Optimierung der <strong>Haltung</strong>sbedingungen <strong>und</strong> zur Ausarbeitung einer<br />

artgerechten Fütterung unternommen werden. Um dieses Ziel zu erreichen,<br />

wird eine Intensivierung der Erforschung <strong>von</strong> wildlebenden <strong>und</strong> in<br />

Menschenobhut gehaltenen <strong>Gürteltieren</strong> gefordert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!