16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Haltung</strong> in Menschenobhut<br />

1998). Beim zur Zeit in einem anderen Zoo angewendeten Programm belässt<br />

man ein Männchen während 99 Tagen bei einem Weibchen. Danach wird das<br />

Weibchen für 120 Tage abgetrennt, während das Männchen die nächsten 99<br />

Tage mit einem anderen Weibchen verbringt (M.Guilfoyle, pers. Mitt.).<br />

Trotz jahrelanger Bemühungen im Rahmen der Lepraforschung ist es bis<br />

heute nicht gelungen, Dasypus novemcinctus zuverlässig unter<br />

Laborbedingungen zu züchten. Rideout (1985) versuchte den mangelnden<br />

Zuchterfolg mit einem Stress-induzierten erhöhten Progesteronspiegel der<br />

Weibchen zu erklären, welcher die Implantation der Blastozyste verhindern<br />

soll. In der Tat sind die Progesteronspiegel <strong>von</strong> in Menschenobhut lebenden<br />

Neunbinden-<strong>Gürteltieren</strong> ohne Corpus luteum signifikant höher als diejenigen<br />

<strong>von</strong> wilden Exemplaren (siehe Tabelle 8). Sowohl bei trächtigen als auch bei<br />

nicht trächtigen Tieren ist ein signifikanter Unterschied beim 17α-<br />

Hydroxyprogesteron-Spiegel <strong>von</strong> gefangenen <strong>und</strong> wilden <strong>Gürteltieren</strong><br />

messbar (Nakakura et al., 1982). Dexamethason-Suppressionstests ergaben,<br />

dass die hohen Progesteronspiegel bei in Menschenobhut lebenden<br />

<strong>Gürteltieren</strong> ihren Ursprung in der Nebenniere haben (Czekala et al., 1980).<br />

Tabelle 8: Hormonspiegel bei weiblichen D.novemcinctus<br />

Hormon Wildtiere Tiere in<br />

(ng/ml) Menschenobhut<br />

Progesteron Mit CL * 129 ± 60.0 92.5 ± 23.4<br />

Ohne CL 0.83 ± 0.13 8.5 ± 2.7<br />

17α-Hydroxyprogesteron Mit CL 0.68 ± 0.1 5.18 ± 1.2<br />

* CL = Corpus luteum<br />

Ohne CL 0.45 ± 0.1 4.4 ± 1.4<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!