16.11.2012 Aufrufe

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

Biologie und Haltung von Gürteltieren (Dasypodidae)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Anhang<br />

Adresse<br />

Fragebogen zur <strong>Haltung</strong> <strong>von</strong> <strong>Gürteltieren</strong><br />

Name des Zoos: ……………………………………..……….………..<br />

Ihr Name: ……..……………………………………….………..<br />

Allgemeines<br />

Anhang<br />

Welche Gürteltierarten werden bei Ihnen gehalten?<br />

Gesamtzahl Gruppenzusammensetzung<br />

männlich / weiblich m / w m / w<br />

Cabassous unicinctus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Chaetophractus villosus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Chaetophractus nationi ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Chaetophractus vellerosus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Chlamyphorus truncatus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Dasypus novemcinctus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Dasypus septemcinctus / hybridus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Euphractus sexcinctus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Priodontes maximus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Tolypeutes matacus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Tolypeutes tricinctus ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

Zaedyus pichiy ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

andere: …………………………… ..…/..… …../..… ..…/…..<br />

205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!