01.07.2013 Aufrufe

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

404<br />

Abb. 5.54: Auf Gemeindeebene aggregiertes (links) und mit CORINE-Landnutzungsdaten disaggregiertes Einheitswohnvermögen<br />

(flächennormiert) [€/m 2 ] (rechts) in Baden-Württemberg. Die Werte des Wohnvermögens wurden auf<br />

Basis von Normalherstellungskosten und von statistischen Daten über Anzahl und Beschaffenheit der Gebäude deutschlandweit<br />

abgeschätzt.<br />

Unit asset values of residential buildings in Baden-Wuerttemberg (standardised by the area; values are given in €/m 2 )<br />

aggregated at the community level (left) and disaggregated by means of CORINE land cover data (right). The asset<br />

values were derived for the whole of Germany on the basis of standardised construction costs and census data about<br />

the number and types of buildings per community.<br />

statt. Der Workshop ermöglichte eine intensive Diskussion<br />

zwischen Vertretern der im Krisenfall agierenden Institutionen<br />

und Wissenschaftlern der Helmholtz-Gemeinschaft<br />

über den Bedarf an Informationen und die vorhandene wissenschaftliche<br />

Expertise. Es zeigte sich, dass ein erheblicher<br />

Bedarf an Beratung und Information durch wissenschaftliche<br />

Experten, sowohl bei den Praktikern des Katastrophenmanagements<br />

als auch bei der Öffentlichkeit besteht.<br />

Der Unterstützung des Katastrophenmanagements durch<br />

moderne Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

widmet sich auch das Graduiertenkolleg „Modellbasierte<br />

Entwicklung von Technologien für selbstorganisierende<br />

Informationssysteme – zur Anwendung im Katastrophenmanagement“,<br />

das in Kooperation von Humboldt-Universität<br />

Berlin und <strong>GFZ</strong> beantragt und im Januar 2006 von<br />

der DFG genehmigt wurde.<br />

Literatur:<br />

Abb. 5.55: Screenshot des Webportals zu<br />

NaDiNe, der Vernetzungsplattform Naturkatastrophen<br />

im Rahmen des Helmholtz-<br />

Forschungsnetzwerks EOS.<br />

Screenshot of the web portal of NaDiNe,<br />

the Natural Disaster Networking Platform<br />

in the framework of the Helmholtz Research<br />

Network Integrated Earth Observing<br />

System.<br />

Förster, A., Norden, B., Zinck-Jørgensen, K., Frykman, P., Kulenkampff, J., Spangenberg,<br />

E., Erzinger, J., Zimmer, M., Kopp, J., Borm, G., Juhlin, C., Cosma, C.,<br />

Hurter, S. 8 (2006): Baseline characterization of the CO 2SINK geological storage<br />

site at Ketzin, Germany, Environmental Geosciences, in press.<br />

Grünthal, G. (ed.) (1998): European Macroseismic Scale 1998 (EMS-98). Cahiers<br />

du Centre Européen de Géodynamique et de Séismologie 15, Centre Européen de<br />

Géodynamique et de Séismologie, Luxembourg, 99 pp.<br />

Grünthal, G. and Wahlström, R. (2003): An M w based earthquake catalogue for<br />

central, northern and northwestern Europe using a hierarchy of magnitude conversions.<br />

Journal of Seismology 7 (4), 507-531.<br />

Grünthal, G., Mayer-Rosa, D. and Lenhardt, W. (1998): Abschätzung der Erdbebengefährdung<br />

für die D-A-CH-Staaten – Deutschland, Österreich, Schweiz. Bautechnik<br />

75 (10), 753-767.<br />

Grünthal, G., Thieken, A. H., Schwarz, J., Radtke, K. S., Smolka, A. and Merz, B.<br />

(<strong>2004</strong>): Comparative risk assessments for the city of Cologne – storms, floods,<br />

earthquakes. In: Merz, B. and Apel, H. (eds.): Risiken durch Naturgefahren in<br />

Deutschland: Abschlussbericht des BMBF-Verbundprojektes Deutsches For-<br />

<strong>Zweijahresbericht</strong> <strong>2004</strong>/<strong>2005</strong> GeoForschungsZentrum Potsdam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!