01.07.2013 Aufrufe

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das <strong>GFZ</strong> Potsdam auf einen Blick<br />

Name: GeoForschungsZentrum Potsdam (<strong>GFZ</strong>)<br />

Stiftung des öffentlichen Rechts<br />

Zugehörigkeit: Das <strong>GFZ</strong> Potsdam ist Mitglied der Helmholtz-<br />

Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren<br />

Träger: • Bundesministerium für Bildung und Forschung<br />

(BMBF) (90 %)<br />

• Ministerium für Wissenschaft, Forschung<br />

und Kultur des Landes Brandenburg<br />

(MWFK) (10 %)<br />

Beschäftigte: 654, davon 314 Wissenschaftler (Oktober <strong>2005</strong>),<br />

17 Professoren<br />

Jahresetat: 38 Mio. € Institutionelle Förderung (<strong>2005</strong>)<br />

24 Mio. € Drittmittel (<strong>2005</strong>)<br />

Gremien: • Kuratorium<br />

• Wissenschaftlicher Beirat<br />

• Vorstand<br />

• Wissenschaftlicher Rat<br />

Wissenschaftliche Infrastruktur: Geoforschungssatelliten CHAMP und<br />

GRACE, Gerätepool Geodäsie,<br />

Laserteleskop, Gerätepool Geophysik,<br />

Geomagnetische Observatorien Niemegk<br />

und Wingst, Geodynamisches Observarorium<br />

Sutherland/RSA, KTB-Tiefenlaboratorium<br />

Windischeschenbach, Laboratorien für chemische<br />

Analytik, Reinstluftlabors für Isotopen-<br />

Geochemie, Ionensonde, Hochdruck-Hochtemperatur-Experimentieranlagen,Rasterund<br />

Transmissions-Elektronenmikroskopie,<br />

Hochleistungsrechner mit Archivroboter,<br />

Zentralbibliothek, Werkstatt<br />

<strong>Zweijahresbericht</strong> <strong>2004</strong>/<strong>2005</strong> GeoForschungsZentrum Potsdam<br />

407

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!