01.07.2013 Aufrufe

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

Zweijahresbericht 2004/2005 - Bibliothek - GFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

426<br />

Tab. 2: Technische Spezifikation der speziellen Slimhole Logging Ausrüstung der ICDP Operational Support Group<br />

im <strong>GFZ</strong> Potsdam (Details unter http://www.icdp-online.org).<br />

Technical specifications of the slimhole logging equipment used by the ICDP Operational Support Group at <strong>GFZ</strong><br />

Potsdam.<br />

Sondenname Spezifikationen:<br />

Messparameter Tmax/Pmax/Ø/Länge/Gewicht<br />

TS<br />

Telemetrie, total GR, Bewegungssensor 150 °C/80 MPa/43 mm/1,4 m/7 kg<br />

DLL<br />

elektrische Resistivität: deep & shallow 150 °C/80 MPa/43 mm/2,3 m/13 kg<br />

BS<br />

Full Waveforms, Vp, Vs 150 °C/80 MPa/52 mm/4,50 m/32 kg<br />

SGR<br />

GR Spektrum: U, Th, K, total GR 150 °C/80 MPa/52 mm/1,4 m/15 kg<br />

MS<br />

magnetische Suszeptibilität 150 °C/80 MPa/52 mm/1,9 m/8 kg<br />

DIP<br />

Bohrlochgeometrie: Kaliber, Neigung & Azimuth,<br />

Magnetfeld, Strukturlog 150 °C/80 MPa/52 mm/3,0 m/13 kg<br />

FAC40<br />

akustisches Bohrlochwandabbild 70 °C/16 MPa/40 mm/ 2,3 m/12 kg<br />

FS<br />

In-Situ Fluidprobennahme, 600 cm 3 ,<br />

Positive Displacement Typ 180 °C/100MPa/43 mm/3,9 m/30 kg<br />

MW2000 1,2 x 1,3 x 0,8 m, 600 kg, Leistung 1,5 kW, 220 V<br />

Logging Winde: 2.000 m 3/16" Geschwindigkeitsbereich: 0,8 bis 45 m/min<br />

4-Ader Kabel, GO4 Kabelkopf<br />

Das ICDP Datenmanagementsystem DIS in Ozeanbohrungen<br />

Von August bis November <strong>2004</strong> wurde auf der Arctic<br />

Coring Expedition (ACEX) am Lomonosov-Rücken im<br />

Arktischen Ozean das neu entwickelte Offshore Drilling<br />

Information System (OffshoreDIS) erstmals eingesetzt<br />

(Conze et al., <strong>2004</strong>). ACEX war die erste Mission Specific<br />

Platform (MSP)-Expedition des Integrated Ocean Dril-<br />

Abb. 24: Die vollständige, transportbereite Slimhole-<br />

Sondenausrüstung: geringes Gewicht und Volumen bei<br />

hoher Leistungsfähigkeit. (Foto: J. Kück)<br />

The complete slimhole equipment ready for shipping: low<br />

weight and volume, high efficiency.<br />

ling Program (IODP), die von dem European Consortium<br />

for Ocean Research Drilling (ECORD) finanziert wurde.<br />

Der British Geological Survey bildet dabei mit der Universität<br />

Bremen und dem European Petrophysics Consortium<br />

den ECORD Science Operator (ESO) – vergleichbar<br />

mit der Operational Support Group ICDP.<br />

Die MSP Expeditionen des IODP haben sehr ähnliche<br />

Anforderungen an das Datenmanagement und bewegen<br />

Abb. 25: Logging Winde MW2000 speziell für Slimhole-<br />

Sondeneinsätze bis in mittlere Tiefen (2000 m 4-adriges<br />

Kabel 3/16") beim Einsatz auf der Drilling Barge<br />

GLAD800 auf dem Lake Bosumtwi, Ghana. (Foto: J.<br />

Kück)<br />

Logging winch MW2000 for slimhole logging operations<br />

to medium depths (2000 m 4-conductor cable 3/16") on<br />

drilling barge GLAD800 on Ghana.<br />

<strong>Zweijahresbericht</strong> <strong>2004</strong>/<strong>2005</strong> GeoForschungsZentrum Potsdam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!