05.08.2013 Aufrufe

Kapitel

Kapitel

Kapitel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAPITEL<br />

1/3<br />

1/12<br />

−II b<br />

0.30<br />

0.25<br />

0.20<br />

0.15<br />

0.10<br />

0.05<br />

0.00<br />

Achsensymmetrische Turbulenz (S=0...100)<br />

1−Komponenten−Turbulenz<br />

Isotrope 2−Komponenten−<br />

Turbulenz<br />

−1/108<br />

regularisierte Trajektorie<br />

qs−FRLT Trajektorie<br />

Kontraktion<br />

Expansion<br />

Isotrope 3−Komponenten−Turbulenz (S=0)<br />

0.00 0.02 0.04 0.06<br />

III b<br />

Abbildung 10.5: Achsensymmetrische Turbulenz (S = 0 bis 100); Vergleich der Invariantenpfade<br />

für die quasi–selbstkonsistente und die regularisierte EASM–Technik (FRLT–Modell).<br />

bij = a3T (3)<br />

ij . Jede dieser Gleichungen erfüllt die Fundamentalgleichung achsensymmetrischer<br />

Turbulenz (3.63), eine Überlagerung beider Anteile ist nicht zulässig und führt<br />

zum Widerspruch.<br />

Explizites algebraisches Spannungsmodell<br />

Die im EASM verankerten Koeffizienten (A, B, C) sind, im Gegensatz zu den Koeffizienten<br />

(a1, a2, a3), keine Funktion des Spannungsanisotropietensors. Die oben angestellten<br />

Überlegungen lassen sich folglich nur bedingt auf die EASM übertragen. Gegenüber<br />

einer mehrgliedrigen impliziten Formulierung besitzt die explizite Formulierung des<br />

EASM den entscheidenden Vorteil der Konsistenz zur Fundamentalbeziehung (3.63)<br />

achsensymmetrischer Turbulenz<br />

<br />

bij = A + C ˆs11<br />

<br />

2<br />

<br />

−c µ(eff)<br />

sij ❀ II∗ b<br />

η1<br />

=<br />

2/27<br />

<br />

A + C ˆs11<br />

2 = c<br />

2<br />

2 µ(eff) , (10.16)<br />

weswegen die achsensymmetrische Turbulenz prinzipiell durch ein EASM darstellbar<br />

ist. Im Zusammenhang mit einer selbstkonsistenten (3D) Darstellung von P/ε für diese<br />

Funktionsbasis sind jedoch Zweifel angebracht. Einschränkend muß bemerkt werden,<br />

176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!